Sonntag, 25. November 2007

Da stimmt etwas nicht

Unter der Woche würde ich am liebsten bis mittags weiterschlafen, und am Wochenende wache ich um halb sieben ohne Wecker auf... was will uns das sagen?

Samstag, 24. November 2007

Erkenntnis der Woche

Raucher stinken. Ganz fürchterlich sogar. Als Ex-Raucher rieche ich das im Vortragsraum noch aus einiger Entfernung, wenn ein Raucher sich hinzugesellt (verspätet, weil man im CCN zum Rauchen ja ganz nach unten und dann nach draußen gehen muß).
Es gibt da aber auch noch die ganz Schlauen, die stattdessen auf der Toilette rauchen (merkt ja keiner). Von wegen - auch das rieche ich aber bereits beim Betreten, obwohl man erst den Raum mit den Waschbecken und dann den Raum mit den Pissoirs durchqueren muß.

In Nürnberg darf man übrigens anscheinend in Gaststätten noch rauchen, auch im Hotel wird überall fleißig gequalmt. Im krassen Gegensatz dazu gibt es dafür dann auf dem Bahnsteig (man bedenke - das ist im Freien!) wieder die gelben "Raucherquadrate" auf dem Boden, und nur dort darf geraucht werden. So ein Quatsch.

Ein Kollege hat übrigens - da in Frankfurt auf dem Bahnhof so ein Quadrat randvoll mit Rauchern war und er deshalb unmittelbar daneben, aber eben außerhalb der Markierung stand, was zu einer heftigen Diskussion mit der Bahnpolizei führte, die doch tatsächlich von ihm Strafe kassieren wollte - auch ganz mit dem Rauchen aufgehört, ganz getreu dem Motto "Diese Schwachköpfe finanziere ich nicht auch noch mit meinen Tabaksteuern".

Trotzdem - beim Gedanken an den Gestank finde ich es mittlerweile unglaublich, was ich da früher meinen nichtrauchenden Mitmenschen angetan habe. Das braucht wirklich kein Mensch...

Manche Dinge...

... ändern sich eben nie - schon gar nicht die Tatsache, daß man es auf diesem Decksplaneten vorwiegend mit Arschgeigen zu tun hat. Dumpfbacken, die bei allem was sie tun die Dollarzeichen in den Augen haben und dabei leider übersehen, daß es doch so viel wichtigeres als Geld gibt - zum Beispiel morgens noch in den Spiegel schauen zu können, ohne gleich kotzen zu müssen. Aber die Subjekte von denen hier die Rede ist sind derart merkbefreit, daß sie noch nicht einmal mehr merken wie arm sie eigentlich dran sind. Für die gehört das Kotzen zum Tagesablauf wie für unsereinen das Zähneputzen, denn es war einfach schon immer so, warum sollten sie daran etwas ändern? Kritikfähigkeit gehört schließlich nicht zu ihren ausgeprägtesten Tugenden, also lügen sie sich lieber sogar selbst in die Tasche als auch nur im Ansatz so etwas wie ein Gewissen zu haben.

Dumm nur, daß sie dabei dennoch so manches Mal die Rechnung ohne den Wirt machen und mit ihrer unglaublichen Ignoranz der Realität unweigerlich vor die Wand rennen.

Schuld daran sind natürlich immer die Anderen - klar. Es ist ja aiuch so viel einfacher billige Lügengebilde über diese zu verbreiten als mal für irgendetwas selbst die Verantwortung zu übernehmen. Vor lauter Kotzen können sie dabei nämlich offenbar gar nicht mehr in den Spiegel schauen und übersehen so, daß die Arschlochkarte ihnen für alle Anderen deutlich sichtbar mitten auf der Stirn klebt und keiner ihnen ihre Lügengeschichten noch abkauft. Dumm gelaufen.

Dienstag, 20. November 2007

Der Bahnstreik...

... fällt heute zum Glück ausnahmsweise aus, ich kann also tatsächlich mit der Bahn fahren, wer hätte das gedacht... Allerdings ist es immer wieder ein merkwürdiges Gefühl, morgens so früh aus dem Haus zu gehen. Vor allen Dingen kann ich in der Nacht vorher immer so gut wie nicht schlafen, wenn ich weiß, daß ich schon so früh (ich bin seit 4:45 auf den Beinen) wieder wach sein "darf".
Auch vor anderen Häusern sah ich vorhin Gartenabfallbeutel stehen, die Abholung sollte heute also klappen - allerdings ist es die letze in diesem Jahr, ich brauche aber mindestens noch ein bis zwei solche Einsätze wie am letzten Wochenende, um das Laub vollends loszuwerden.

Im ICE gibt es jetzt auch WLAN - allerdings bisher nur von Düsseldorf bis Frankfurt. Bis zum Jahresende sollen allerdings auch die Nord-Süd-Strecken vernetzt werden - das ist direkt ein Argument, öfter mal mit der Bahn zu fahren. So sie denn fährt und nicht bestreikt wird (denn es handelt sich praktischerweise um Hotspots des Hotspotflatrate-Anbieters meiner Wahl - der Spaß kostet dann also wenigstens nichts extra).

Samstag, 17. November 2007

Lecker und schnell

Feine Erbsensuppe

Einen Bund Frühlingszwiebeln in Röllchen Schneiden, eine Zwiebel und zwei bis drei Zehen Knoblauch würfeln und zusammen in einem Topf anbraten.

Mit ca. 1 1/4 Liter Gemüsebrühe ablöschen, einen 750g-Beutel Tiefkühlerbsen hinzufügen, etwas Salzen, aufkochen und dann noch ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze weiterdünsten.

Einen Becher Schlagsahne dazugeben und dann durchpürieren. In die Teller dann - für die Fleischesser - je eine Scheibe in feine Streifchen geschnittenen Schinkenspeck oder Schwarzwälder Schinken dazugeben. Oder der Einfachheit halber einfach ein wenig gewürfelten Schinken.

Die Raucher salzen dann trotzdem wieder noch kräftig nach - die schmecken eben nichts.

Frisches Bauernbrot dazu - fertig :-)

Kurze Statusmeldung

Letzte Woche ging nicht viel. Das heißt eigentlich ging sogar eine ganze Menge, aber dadurch bin ich nicht zum Schreiben gekommen, daher hier eine kurze Nachlieferung:

Am Sonntag Nachmittag hat mich Schwesterchen besucht und die Bären zwecks Schonbehandlung in der Waschmaschine (hoffentlich doch mit PerBär) mitgenommen. Sie haben es zum Glück gut überstanden.

Montag Abend kommen der Herr Polarisator und seine Frau aus dem Urlaub, und wir treffen uns in der Herzogklause. Der Herr Steuerfuchs kommt auch dazu, seiner Frau geht es leider nicht so gut.

Dienstag Abend wollten wir uns eigentlich in anderem Kreis nochmal in der Schänke zusammenfinden, aber da es abends zu schneien anfängt fahre ich lieber direkt nach Hause, denn die Winterreifen sind noch nicht montiert.

Mittwoch und Donnerstag kämpfe ich dann mit einem vermurksten 10g Application Server (aus uns nicht ganz nachvollziehbaren Gründen meinte ein Kollege von "drüben" er müsse den OID-Port ändern, dabei ging dann aber wohl einigen Komponenten der Bezug verloren die er nicht weiter beachtet hatte). Ich gehe mal davon aus, daß auch hier niemand eine Erklärung dafür hat, daß das direkte Ändern der Portal-Konfigurationsdatei zur Anpassung des Database Access Descriptors (erwähnte ich bereits, daß ich XML für hoffnungslos überschätzt und ansonsten zu solchen Zwecken vollkommen unbrauchbar halte?) und anschließende "reinpusten" mit dem dazu vorgesehenen SQL nebst abschließendem Neustart weder das Problem löst noch eine Änderung genau desselben Parameters in der EM-GUI hat, aber immerhin dazu führte das die Änderung an dieser Stelle dann wenigstens möglich wurde und nicht nur eine sinnlose (weil weder in Metalink noch Google aufzutreibende) Fehlermeldung warf... ein abschließender Neustart von http-Server und OC4J-Portal löste den Knoten dann schließlich.

Wenn ich nicht vorher noch gesagt hätte "mach das nich..." - aber das ist immer dasselbe, irgendwer vermurkst es, dann interessiert es ihn nicht mehr und ich darf dann die Kartoffeln aus dem Feuer holen. Toller Job, hmm?

Da ich immer noch keine Winterreifen und leider auch keine Zeit hatte konnte ich hier leider nicht hin, aber diese nette Zusammenfassung bei Andrea und dann Don Alphonsos Gedanken dazu (daß ich seinen Vortrag verpaßt habe ist dann allerdings wieder schade) haben mich dann bestens informiert - vielen Dank.

Freitag sind dann endlich die Winterreifen aufs Auto gekommen. Für einen Satz neue Sommerreifen kann ich dann schon einmal das Geld zurücklegen, das wird nicht billig.

Und heute - tja, Wochenende fällt leider aus, ich gehe gleich Gartenabfallsäcke bei der Stadt kaufen, damit ich wenigstens den Großteil des im Garten angefallenen Laubes am Dienstag dann abholen lassen kann (und es nicht selbst irgendwohin fahren muß). Das wird nachher ein gutes Stück Arbeit - aber das ist dann wenigstens Arbeit, die einen Sinn hat und bei der man sieht, daß man vorankommt. Wenn es dann nicht gerade stürmen sollte ;-)

Sonntag, 11. November 2007

Im Fernsehen...

... wird gerade die geplante 10%ige Diätenerhöhung für die Bundestagsabgeordneten diskutiert.

Laut Umfrage sind 82% der Bundesbürger damit nicht einverstanden. Soviel zum Thema Volksvertreter.

Davon abgesehen zeugt diese Themenauswahl mal wieder von der Vernebelungstaktik auch durch die Medien - wäre jetzt nicht eigentlich die Vorratsdatenspeicherung aktuelles Thema?

Samstag, 10. November 2007

Deutschland trauert...

... um das Fernmeldegeheimnis - wir trauern mit.

Da die Vorratsdatenspeicherung für den Bundestag jetzt beschlossene Sache ist, können wir ja dann eigentlich die Verfassung ganz abschaffen - es interessiert doch sowieso keine Sau was da drinsteht. Jedenfalls niemanden von denen, die ich wiederum nicht gewählt habe, aber auch das interessiert die nicht wirklich, die entscheiden trotzdem in meinem Namen, auch ganz ohne mich vorher gefragt zu haben, denn sie halten sich für die größten, allen voran der Herr Schäuble, der hat die Verfassungsbeschwerde die wegen dieser Sauerei jetzt obligatorisch ist (weil wenigstens noch eine handvoll Leute in diesem unserem Lande einen klaren Kopf zu haben scheinen) ja gerade erst mit dem GröFaZ verglichen, wie lange werden dem solche geistigen Ausfälle in aller Öffentlichkeit eigentlich noch durchgehen gelassen?

Fazit eigentlich wie immer: Alle doof.

Edit: Hier kann man übrigens sehen, wer wie gestimmt hat. Sehr aufschlußreich.

Donnerstag, 8. November 2007

Heute um Mitternacht ...

... werden dann also die ersten iPhones in Deutschland verkauft.

Na dann lassen wir doch mal denen den Vortritt, die sich unbedingt an einer ersten Produktversion die Finger verbrennen müssen. Die zwangsweise abzuschließenden Paketverträge sind für mich sowieso nicht wirklich attraktiv.

Dienstag, 6. November 2007

Regen...

... und Sturm, Orkan und Schnee - so langsam wird es wohl Zeit die Winterreifen aufzuziehen.

Das Wetter hier hat etwas unwirkliches, so als ob der Wettergott gerade "den Sender einstellt" und dabei dauernd hin- und herdreht - von strahlendem Sonnenschein bis zum 2-minütigen Schauer waren in der letzten halben Stunde alle Schattierungen vertreten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6738 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development