Freitag, 1. Januar 2010

Alles Gute für 2010

Allen Lesern die besten Wünsche für 2010.

Und zum Anfang des neuen Jahrzehnts gleich ein Bonbon: Das Kraftfuttermischwerk hat am 29.10. auf dem 26C3 aufgespielt, und einen Mitschnitt des Konzerts könnt Ihr Euch unter dem obigen Link anhören oder auch herunterladen ;-)

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Audiovisuelle Bastelstunde

Nachdem ich mir die letzte Nacht mit der Einrichtung eines mehr thematisch ausgerichteten Blogs um die Ohren gehauen habe (wobei ich sagen muß - Wordpress ist wirklich recht nett, man kommt dann doch relativ schnell rein) gibt es dort jetzt ordentlich was auf die Ohren (und Augen)... und ich gehe erst mal ein paar Stunden vorschlafen. Guten Rutsch!

Mittwoch, 30. Dezember 2009

Was ich noch sagen wollte

So viel zum Thema G E M A:

Heureka!

Wie geil - Macs sprechen jetzt endlich auch NTFS.

Ich habe mir das Teil eben mal heruntergeladen - es war in der Vergangenheit ein ständiges Ärgernis, daß man unter OSX von externen NTFS-Laufwerken (was Windows-User ja nun einmal gerne nutzen) nur lesen konnte - damit ist jetzt Schluß, denn es funktioniert astrein. Und für 25 Euro ist das ein absoluter no-brainer, zumal die Lizenzbestimmungen so fair sind, daß es sich um eine Personenlizenz handelt - ich darf es also auf allen meinen Macs mit der gleichen Lizenz verwenden.

Edit: Sofort gekauft - ein Problemchen weniger :-)))

Zum Jahresende



Direktlink

Irgendwie kann ich das dann doch nicht einfach für sich stehen lassen, sonst fangen gleich wieder alle an sich Gedanken zu machen... also: Don't panic - ich bin eigentlich sogar ziemlich gut drauf im Moment. Und der Herr Tamborello wahrscheinlich auch - das Video ist nämlich nicht das offizielle Video zu "Why I'm So Unhappy", sondern war eine Hausaufgabe - ein experimentelles Video zum Thema Tod zu produzieren (lustig, was die in Mexiko so in der Schule treiben...).

Das Jahr ist nämlich arbeitsmäßig gelaufen, und rückblickend eigentlich gar nicht einmal schlecht, obwohl sehr viel Routine dabei war, aber auch ziemlich spannende Neuentwicklungen gelaufen sind (APEX 4 wird übrigens der Knaller - das (selbstverständlich kostenlose - ist ja Bestandteil der Datenbank) Update wird sich lohnen, je mehr ich mir ansehe, desto mehr unglaublich nützliche Detailverbesserungen tauchen auf - herrlich. Der Einfluß von Patrick Wolf, der ja seit diesem Jahr zum Entwicklerteam gehört ist nicht zu übersehen.

Ansonsten werde ich die freien Tage dann mal zum Lachen in den Keller gehen. Damit die Herrschaften vielleicht irgendwann zufrieden sind (ja, ich weiß - das geht nochmal besser. Teilweise lag das eventuell an der doch recht unorthodoxen Abhörsituation beim Polarisator letztes Mal)

Montag, 28. Dezember 2009

Stromlos

Es ist unglaublich - da läßt man als umweltbewußter Bürger sein Auto mal schlappe viereinhalb Tage unbenutzt, und schon ist die Batterie leer... Jedenfalls so leer, daß es zum Anlassen heute früh nicht mehr gereicht hat. Also durfte ich dann mit der 14 ins Büro fahren.

Normal ist das nicht - die Batterie hatte ich eben wegen dieses Problems im Frühjahr ja erst getauscht, also muß da wohl doch irgendetwas im Stillen den Saft verbrauchen :-/ Da komme ich wohl nicht umhin, das mal prüfen zu lassen. Und solange spätenstens nach jeweils zwei Tagen mal eine Runde zu fahren...

...und Greenpeace und Konsorten...

... kommen jetzt schon wieder mit der Schwachsinnsidee eines allgemeinen Autobahntempolimits von 120 km/h um die Ecke - dabei weiß doch jedes Kleinkind, daß wir alle längst mit umweltfreundlichen Elektroautos unterwegs sein könnten, wenn da nicht diverse "money-driven" - Interessen dagegenstünden.

Müßig zu sagen, daß das deutlich mehr zur Entlastung der Umwelt beitrüge als ein Tempolimit...

Sonntag, 27. Dezember 2009

Es würde mich...

... irgendwie gar nicht wundern, wenn der Bombenleger, der es dann doch nicht geschafft hat den Delta Northwest-Airbus in die Luft zu sprengen (warum wohl? Sind die Terroristen heutzutage alle dermaßen unfähig?) nur ein "Pappkamerad" der einschlägigen Behörden ist, denn jetzt haben sie wieder einen Grund, nach verschärften Vorschriften zu krakeelen und setzen diesen Unfug wohl auch schon durch...

Eben habe ich in den Nachrichten gehört, es sei schon wieder zu einem "Zwischenfall" gekommen - da war einem Fluggast nur schlecht geworden, weshalb er sich "verdächtig lange" auf der Bordtoilette aufgehalten hatte, und er wurde anschließend verhaftet und das gesamte Gepäck aufgereiht und durchsucht - natürlich war nichts...

Wißt Ihr was? Fliegen war - und zwar einzig und allein nur wegen des ganzen nervigen "Drumherums" - schon vorher ziemlich ätzend, aber jetzt reicht es mir endgültig. Bei solchen dummen Spielchen muß ich nicht mitspielen.

Nachtrag - aus dem (natürlich zur Löschung vorgeschlagenen, das wird langsam zum running gag) Wikipedia-Artikel zum Anschlag:

Er soll der Sohn des früheren nigerianischen Ministers und Bankenchefs Alhaji Umaru Mutallab sein.[4] Dieser hatte nach Information des Senders BBC[5] die US-Botschaft in der nigerianischen Hauptstadt Abuja bereits einige Wochen vor dem Anschlag gewarnt, sein Sohn habe sich radikalisiert. Ein US-Beamter bestätigte, dass die Botschaft die Information im vergangenen Monat nach Washington weitergeleitet habe, woraufhin Abdulmutallab dann auf eine Beobachtungsliste wurde, die rund 500.000 potentiellen Terroristen und mutmaßlichen Terrorsympathisanten enthält. Da die vorliegenden Informationen den amerikanischen Sicherheitsbehörden nicht ausreichte, wurde sein Name nicht auf die sogenannten Flugverbotsliste gesetzt.[6]

Soso... die amerikanischen Sicherheitsbehörden hielten es also nicht für notwendig, den "mutmaßlichen Attentäter" von vornherein am Besteigen eines Flugzeuges zu hindern. Na denn - ein dreifach donnerndes "Wie blöd kann man eigentlich sein!" auf die sogenannten Sicherheitsmaßnahmen.

...



Direktlink

Samstag, 26. Dezember 2009

Gewonnene Zeit

Manchmal wacht man auf, und es ist bei weitem nicht so viel Zeit vergangen wie im Traum. Wenn es danach gegangen wäre, dann hätte die Uhr jetzt mindestens Sonntag früh, wenn nicht gar Sonntag Abend anzeigen müssen, denn in den letzten zwei Stunden, die ich satt und zufrieden auf dem Sofa verschlafen habe sind im Traum mehrere Tage vergangen... diesmal war es auch recht angenehm, ich war in einer fremden Umgebung unterwegs, packte meinen Rucksack mit Getränken und diskutierte noch mit einem Kollegen, da die eine Flasche an einigen Stellen einen Schokoladenguss mit dicken Tropfnasen aufwies, wie man das wohl entfernen könnte...
Die Nacht zuvor war ich wieder mal in einem Club, der mir aber auch "neu" (also unbekannt) erschien... und davor war mindestens ein Tag in einer ebenso fremden Stadt vergangen.

Wahrscheinlich ist es Zeit, mal wieder Urlaub zu machen ;-) Solange freue ich mich über den "gewonnenen" Tag.

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Aus gegebenem Anlass

Mittwoch, 23. Dezember 2009

Ein Weihnachtsgeschenk...

... von meiner Lieblingsfirma :-)

Das Application Express Entwicklerteam hat eine APEX 4.0 Early Adopter Instanz zur Verfügung gestellt, auf der sich alle Neugierigen einen Workspace registrieren und nach Herzenslust die neuen Features austesten können (die Worksheets sind noch nicht implementiert, aber dabei handelt es sich auch mehr um ein "Power-User" - Feature).

Es handelt sich dabei natürlich noch um ein in der Entwicklung befindliches Produkt, aber was ich bisher gesehen habe ist schon sehr überzeugend. Besonders die Team Development-Optionen sind eine echte Bereicherung für die unmittelbare Koordination von Aufgaben (Implementieren von neuen Features, Bug fixing, Release-Verwaltung, unmittelbares Benutzer-Feedback direkt aus der Applikation, das in Bugs oder Enhancement Requests übernommen werden kann usw.) im Team, insbesondere wenn dieses über den Globus verteilt ist - sehr fein. Sozusagen eine fast perfekte Integration vom Projektmanagement in die Entwicklungsumgebung - wenn für eine Seite zum Beispiel Todos existieren, so kann man diese direkt von der Seite aus ansteuern - so soll es sein.

Auch die neue Baumansicht der Komponenten und Prozesse der Seiten hat nach kurzer Eingewöhnungszeit handfeste Vorteile - durch die Kontextmenüs kommt man direkter zur gewünschten Bearbeitungsseite des jeweiligen Items, Prozesses usw... Wer den vertrauten "Component View" lieber hat, kann diesen natürlich nach wie vor (über das Utilities-Menü) einstellen.

Der Feedback-Mechanismus wird übrigens vom Team auch innerhalb des APEX-Builders genutzt, denn der Sinn der Sache ist eben auch die Möglichkeit, direkt etwaige noch vorhandene Bugs melden zu können, wobei Kleinigkeiten meist direkt behoben werden, während komplizierteres dann in den nächsten Release einfließt.

Angenehme Neuerungen finden sich auch in den interaktiven Reports - so kann der Endbenutzer jetzt seine selbst erstellten Reports "public" machen, also allen anderen Benutzern zur Verfügung stellen (sie tauchen dann in der Auswahlliste auf), und mit den "Notifications" kann man sich Reports wiederkehrend automatisch per Mail zukommen lassen - auch nett.

Ebenfalls neu ist quasi die "selbsterklärende" IDE - mit dem "Learn..." - Button wird dem Einsteiger Schritt für Schritt erklärt, was die einzelnen Bereiche bedeuten und was er damit anfangen kann - so muß man sich diese Infos nicht mehr aus externen Quellen wie Whitepapers zusammensuchen.

Insgesamt eine ganze Menge brauchbarer neuer Dinge, die den Versionssprung von 3.21 auf 4.0 absolut rechtfertigen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6724 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development