Dienstag, 23. Februar 2010

Winterdepression?

Ich lasse das ansonsten mal unkommentiert...

Sonntag, 21. Februar 2010

Avatar

Heute habe ich es endlich auch geschafft, mir zusammen mit einer Freundin endlich den "Avatar" anzuschauen (natürlich in 3D). Und es war ein recht beeindruckendes Erlebnis - die Technik ist inzwischen wirklich so weit, daß man sich mitten ins Geschehen versetzt fühlt, ohne daß dabei der Eindruck von etwas künstlichem entsteht.

Aber auch die oft gehörte Kritik, daß die Story etwas dürftg sei kann ich so nicht ganz nachvollziehen - da gibt es Werke mit deutlich weniger Handlung und rotem Faden.

Fazit: Rundherum empfehlenswert. Wer den Film noch nicht gesehen hat sollte sich beeilen, denn immerhin läuft er schon über zwei Monate.

Deppen des Monats

Hallo Gast Visa Europe,

Ihre Kreditkarte wurde ausgesetzt, weil wir ein Problem festgestellt, auf Ihrem Konto.

Wir haben zu bestimmen,dass jemand Ihre Karte ohne Ihre Erlaubnis verwendet haben. Für Ihren Schutz haben wir Ihre Kreditkarte aufgehangen. Um diese Suspension aufzuheben Klicken Sie hier und folgen Sie den Staat zur Aktualisierung der Informationen in Ihrer Kreditkarte.

Vermerk: Wenn diese nicht vollständig ist , werden wir gezwungen sein, Ihre Karte aussetzen

Wir bedanken uns fur Ihre Zusammenarbeit in dieser Angelegenheit.

Dossier n : PP-1124-075-998

Danke,
Kunden-Support-Service.
Copyright 1999-2009 VerifedbyVisa . Tous droits rserves.


Wobei mir folgen Sie den Staat noch am Besten gefallen hat.

Ich habe aber gar keine VisaCard - und nu?

Mittwoch, 17. Februar 2010

Erkenntnisse der Woche

- Fliegen nervt. Man steht extra um fünf Uhr auf, um pünktlich am Flughafen zu sein - bis zum Boarding läuft auch noch alles nach Zeitplan - um dann erst einmal noch eine Stunde im Flugzeug darauf zu warten, daß selbiges vom Eis befreit wird. Selbstverständlich gibt es während der Wartezeit nicht mal einen Kaffee.

- Es will zwar bis zum Betreten des Flugzeuges niemand meinen Ausweis sehen - theoretisch hätte also auch ein gemeiner Terrorist unter meinem Namen reisen können - aber mit dem Tenori-On darf ich eine "Spezialsicherheitskontrolle" über mich ergehen lassen, denn so ein Teil hatte die freundliche Sicherheitsfachkraft mit ostdeutschem Migrationshintergrund noch nie gesehen - ungläubiges Staunen bei der Vorführung. Natürlich wird das Gerät noch auf Sprengstoffanhaftungen untersucht.

- Vom Flughafen Landvetter fahren im halbstündigen Rhythmus Busse direkt in die Innenstadt, und zwar direkt vorm Ausgang. In Frankfurt hat man einen kilometerlangen Fußmarsch vor sich, selbst wenn man mit dem Auto abgeholt wird (vom Weg zur S-Bahn ganz zu schweigen).

- Ich sollte mir auch zuhause Zeit für ein ausgiebiges Frühstück nehmen. Im Hotel in Göteborg habe ich es genossen, schon morgens Fisch und die berüchtigten schwedischen Hackbällchen zum Rührei zu mir zu nehmen...

- Arbeiten kann sehr angenehm sein, wenn man nicht alle zehn Minuten unterbrochen wird. Allerdings sorgen die Tools der Version 11 für das eine oder andere wtf-Erlebnis in Verbindung mit meinem betagten X-Server unter Windows...

- Unverhofft kommt oft - ich war schon ganz zerknirscht, weil es die geniale "Familie Guf"-Lakritz- und Fruchtgummimischung anscheinend nicht zu geben schien. Im Duty-Free beim Rückflug gab es sie dann dafür in der Anstaltspackung (500g), was mein Handgepäck um zwei Kilo bereicherte. Anschließend gab es sie dann auch dort nicht mehr.

- Natürlich beim Rückflug auch Verspätung, da in Frankfurt drei Flocken Schnee gefallen sind, was den Flugplan total durcheinandergebracht hat. Zum Glück aber nur eine halbe Stunde, und diesmal gab es immerhin wenigstens Wasser während der unfreiwilligen Wartezeit im Flugzeug.

- Entweder bin ich zu dumm für Microsoft-Produkte, oder aber sie sind zu dumm für mich. Jedenfalls machen die "Connectors" in Visio nicht das, was ein normal denkender Mensch erwartet, sondern verhalten sich wie schnöde Linien und "kleben" - obwohl das eingestellt ist - nicht im mindesten an meinen Switches und Servern... Aber schön bunt wird es.

- Es ist in der Tat möglich, per ODBC auf MySQL im www zuzugreifen (sofern der Port auf der Firewall freigeschaltet ist). Ich weiß nur noch nicht, wozu ich das brauche ;-)

- Der Wasserfleck an der Decke im Bad wird zum Glück nicht (mehr?) größer - aber kleiner wird er auch nicht. Wir warten auf den Anruf des Installateurs, zur Terminabsprache zwecks überprüfung mit voraussichtlich anschließender Großbaustelle zur Reparatur der Wasserleitung in der Wand...

- Zeit? Zeit ist das Einzige das ich nicht habe.

Donnerstag, 4. Februar 2010

Gnihihi

Wie doof kann man eigentlich sein? Ich meine - abgesehen davon, daß diese ganze Emissionshandels-Kiste in meinen Augen sowieso vollkommen schwachsinnig ist, wir haben nun mal keine zweite Welt im Kofferaum - welcher Trottel fällt denn in diesen aqufgeklärten Zeiten auf Phising-Mails herein? Ich würde ja sagen, die sollen alle nach Hause gehen (wenn das meine Angestellten wären)...

Dienstag, 2. Februar 2010

Man muß sich ja sowieso...

... irgendwie schämen in einem Land zu leben, wo sie es immer noch nicht begriffen haben, daß der CCC eindeutig zu den Guten gehört - aber das ist wirklich der Klopper des Tages!

Freitag, 29. Januar 2010

Spaß mit der Bahn - immer wieder

Der größte Vorteil an meinem mittlerweile in die vierte Woche gegangenen Experiment, anstelle des Autos mal wieder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen ist zweifellos die Tatsache, daß ich dabei endlich einmal wieder zum Lesen komme und pro Woche bequem nebenbei 1-2 Bücher schaffe.

Der größte Nachteil indes ist die simple Tatsache, daß ich auf das Erreichen des jeweiligen Anschlusses angewiesen bin, wenn ich einigermaßen pünktlich irgendwo sein sollte. Während alles wunderbar funktioniert, solange die benutzten Busse und Züge planmäßig fahren, so führt unter Umständen bereits eine fünfminütige Verspätung eines Busses dazu, daß ich mir anschließend am Bahnhof erst einmal eine halbe Stunde lang die Beine in den Bauch stehen (oder alternativ - wie gestern - ein verspätetes, da bereits um 22:15 stattfindendes Abendmahl einverleiben) kann... natürlich war die Bahn, deren Rücklichter ich gerade noch so gesehen habe ausgerechnet diejenige, die mich zum letzten ins Heimatdörfchen fahrenden Bus hätte bringen können, sodaß mir dann auch noch ein 2km-Fußmarsch im Schneesturm vom Bahnhof nach Hause beschert wurde und ich schließlich um 23:30 endlich zuhause war.

Heute früh dann die andere Variante: Der Bus kommt morgens trotz heftig verschneiter Straßen pünktlich, aber die Bahn hat dann zehn Minuten Verspätung - daher ist der Anschlußzug weg... ich frage mich, ob das wirklich nicht besser geht.

Finanziell nimmt sich das alles nichts - die Wochen- oder Monatskarte kostet mich in etwa das gleiche wie das Benzin, das ich mit dem Auto verbrauche (gut - wenn man Versicherung, Steuer, Verschleiß mitrechnet, dann ist das Auto natürlich teurer). So bleibe ich also hin- und hergerissen, aber auf Dauer werde ich wahrscheinlich so doch nicht zum überzeugten Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs.

Mittwoch, 27. Januar 2010

Die Vorschläge...

... der Schlüpfer-Koalition (danke, Herr B.), um unter dem Deckmäntelchen des Jugendschutzes eine weit umfangreichere Zensurinfrastruktur als seinerzeit von Zensursulas Plänen benötigt im Internet zu erzwingen werden immer absurder - kann sich nicht bitte endlich jemand erbarmen und den Haufen auf den Mond schießen? Da oben können sie dann zensieren soviel sie wollen und gehen denkenden Menschen nicht länger mit ihrer Unfähigkeit auf die Nerven...

Update: Natürlich war das alles wieder nur ein großes Mißverständnis - niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.

Montag, 25. Januar 2010

Klassentreffen

Diesmal findet das Klassentreffen in einem großen Haus statt, in dem ich offenbar im Erdgeschoß einquartiert bin - jedenfalls bin ich der Gastgeber, da ich den Ankömmlingen jeweils die Tür öffne. Allerdings sind auch diverse Personen anwesend, die eigentlich nicht in die Runde gehören - handelt es sich wirklich um ein Klassentreffen, oder ist es einfach eine Party wegen wasauchimmer?

Lustiges Detail am Rande: der Kollege aus der Buchhaltung wohnt anscheinend ebenfalls hier - das war mir bislang nie aufgefallen - aber ganz oben. Er kommt zwischendurch vorbei und fragt nach Tintenpatronen für seinen Drucker... WTF!

Ein anderer, der ebenfalls nicht dazugehört (wenn wir immer noch vom Klassentreffen ausgehen), aber offenbar hier zu Besuch ist gibt bereitwillig den Grillmeister, kritisch beäugt von der versammelten Truppe. Mehr und mehr Leute treffen ein und werden herzlich begrüßt.

Die Schlafzimmer reichen anscheinend nicht für alle, da ich später mit B. darüber diskutiere, wie herum wir uns am besten hinlegen, um möglichst bequem die Nacht zu überstehen, da wir uns das Bett teilen müssen. Mir fällt ein, daß ich ja noch die Tintenpatronen hochbringen wollte, also stehe ich noch einmal auf und erklimme die Treppe zum obersten Stockwerk. Als ich mich gerade wieder hinlege klingelt der Wekcher, den ich wieder einmal zum Wochenende nicht deaktiviert habe (weil ich gestern gearbeitet habe), und ich wache auf.

Der Herr Blödbabbler hatte übrigens auch einen Traum - allerdings einen nicht ganz so schönen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6722 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development