Kurze Statusmeldung

Letzte Woche ging nicht viel. Das heißt eigentlich ging sogar eine ganze Menge, aber dadurch bin ich nicht zum Schreiben gekommen, daher hier eine kurze Nachlieferung:

Am Sonntag Nachmittag hat mich Schwesterchen besucht und die Bären zwecks Schonbehandlung in der Waschmaschine (hoffentlich doch mit PerBär) mitgenommen. Sie haben es zum Glück gut überstanden.

Montag Abend kommen der Herr Polarisator und seine Frau aus dem Urlaub, und wir treffen uns in der Herzogklause. Der Herr Steuerfuchs kommt auch dazu, seiner Frau geht es leider nicht so gut.

Dienstag Abend wollten wir uns eigentlich in anderem Kreis nochmal in der Schänke zusammenfinden, aber da es abends zu schneien anfängt fahre ich lieber direkt nach Hause, denn die Winterreifen sind noch nicht montiert.

Mittwoch und Donnerstag kämpfe ich dann mit einem vermurksten 10g Application Server (aus uns nicht ganz nachvollziehbaren Gründen meinte ein Kollege von "drüben" er müsse den OID-Port ändern, dabei ging dann aber wohl einigen Komponenten der Bezug verloren die er nicht weiter beachtet hatte). Ich gehe mal davon aus, daß auch hier niemand eine Erklärung dafür hat, daß das direkte Ändern der Portal-Konfigurationsdatei zur Anpassung des Database Access Descriptors (erwähnte ich bereits, daß ich XML für hoffnungslos überschätzt und ansonsten zu solchen Zwecken vollkommen unbrauchbar halte?) und anschließende "reinpusten" mit dem dazu vorgesehenen SQL nebst abschließendem Neustart weder das Problem löst noch eine Änderung genau desselben Parameters in der EM-GUI hat, aber immerhin dazu führte das die Änderung an dieser Stelle dann wenigstens möglich wurde und nicht nur eine sinnlose (weil weder in Metalink noch Google aufzutreibende) Fehlermeldung warf... ein abschließender Neustart von http-Server und OC4J-Portal löste den Knoten dann schließlich.

Wenn ich nicht vorher noch gesagt hätte "mach das nich..." - aber das ist immer dasselbe, irgendwer vermurkst es, dann interessiert es ihn nicht mehr und ich darf dann die Kartoffeln aus dem Feuer holen. Toller Job, hmm?

Da ich immer noch keine Winterreifen und leider auch keine Zeit hatte konnte ich hier leider nicht hin, aber diese nette Zusammenfassung bei Andrea und dann Don Alphonsos Gedanken dazu (daß ich seinen Vortrag verpaßt habe ist dann allerdings wieder schade) haben mich dann bestens informiert - vielen Dank.

Freitag sind dann endlich die Winterreifen aufs Auto gekommen. Für einen Satz neue Sommerreifen kann ich dann schon einmal das Geld zurücklegen, das wird nicht billig.

Und heute - tja, Wochenende fällt leider aus, ich gehe gleich Gartenabfallsäcke bei der Stadt kaufen, damit ich wenigstens den Großteil des im Garten angefallenen Laubes am Dienstag dann abholen lassen kann (und es nicht selbst irgendwohin fahren muß). Das wird nachher ein gutes Stück Arbeit - aber das ist dann wenigstens Arbeit, die einen Sinn hat und bei der man sieht, daß man vorankommt. Wenn es dann nicht gerade stürmen sollte ;-)

Trackback URL:
https://virtualmono.twoday-test.net/stories/4456210/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6629 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development