Apple-Loops
Ich sollte mich öfter mit meinem Powerbook auf die Terasse setzen und einfach mal in den Untiefen des Programmverzeichnisses stöbern: Soeben bin ich auf das Apple-Loops-Dienstprogramm gestoßen. Damit kann man offenbar beliebiges Audiomaterial in Apple-Loops umwandeln und anschließend in der Library für Garageband bzw. Logic verwenden - mit der gewohnten Flexibilität des automatischen Timestretchings und Transponierens. Genial!
Herr Polarisator, ich sage es ja immer wieder: Vergessen Sie ihren ganzen PC-Krempel. Zumindest wenn es um die Musik geht.
P.S.: Ich wußte, daß das irgendwie geht, hatte aber bisher keine Muße die Handbücher zu wälzen. Muß ich offenbar auch nicht - ein wenig Experimentierfreude bringt einen oft schneller zum gewünschten Resultat.
Herr Polarisator, ich sage es ja immer wieder: Vergessen Sie ihren ganzen PC-Krempel. Zumindest wenn es um die Musik geht.
P.S.: Ich wußte, daß das irgendwie geht, hatte aber bisher keine Muße die Handbücher zu wälzen. Muß ich offenbar auch nicht - ein wenig Experimentierfreude bringt einen oft schneller zum gewünschten Resultat.
virtualmono - 29. Jun, 11:37
344 mal gelesen
Trackback URL:
https://virtualmono.twoday-test.net/stories/5026652/modTrackback