Ich verwende schon lange nur noch solche Plastikchips.
Falls da mal einer geklaut werden sollte wäre es kein Verlust... und ich hätte was zu lachen wenn ich mir das dämliche Gesicht des Diebes vorstelle ;)...
Übrigens... diese Chips musste ich nicht mal kaufen... teilweise gab es die irgendwo als Werbegeschenk... die Meissten davon habe ich aber in irgendwelchen angeketteten Einkaufswagen oder offenen Schliessfächern gefunden, wo sie entweder vergessen wurden oder sich verklemmt hatten und den Besitzern war es offenbar zu mühsam sie daraus zu befreien... mir dagegen war es die kurze Fummelei wert ;)...
virtualmono - 17. Mai, 16:05 - geändert 17. Mai, 16:05
Das wäre natürlich eine Maßnahme - aber dann muß man das Teil auch wirklich immer dabei haben.
Also ich hab immer mindestens ein so Plastikdings im Geldbeutel...
Eigentlich sind die aber als Schlüsselanhänger gemacht, wo man den Chip einklinken kann.
virtualmono - 17. Mai, 16:59 - geändert 17. Mai, 16:59
Der Schlüsselbund ist sowieso schon so voll, und als Anhänger habe ich eine kleine LED-Taschenlampe und einen Mini-Teddybären dran ;-)
Falls da mal einer geklaut werden sollte wäre es kein Verlust... und ich hätte was zu lachen wenn ich mir das dämliche Gesicht des Diebes vorstelle ;)...
Übrigens... diese Chips musste ich nicht mal kaufen... teilweise gab es die irgendwo als Werbegeschenk... die Meissten davon habe ich aber in irgendwelchen angeketteten Einkaufswagen oder offenen Schliessfächern gefunden, wo sie entweder vergessen wurden oder sich verklemmt hatten und den Besitzern war es offenbar zu mühsam sie daraus zu befreien... mir dagegen war es die kurze Fummelei wert ;)...
Eigentlich sind die aber als Schlüsselanhänger gemacht, wo man den Chip einklinken kann.