Leider wahr

Montag, 1. Dezember 2008

Zwei, nein - drei Worte:

Es schneit.

Args!

Mittwoch, 26. November 2008

So, Frau Merkel...

... dann mal Butter bei die Fische: Sie glauben also, daß vor allen Dingen schnelle Internetanbindungen bei der Überwindung der Finanz- und Wirtschaftskrise helfen werden? Dann sorgen Sie doch bitte gleich mal dafür, daß hier im Ort das DSL endlich mit voller Geschwindigkeit zur Verfügung steht.

Montag, 24. November 2008

Bürger entlasten? Pustekuchen...

Angesichts solcher Nachrichten könnte man beinahe zum CSU-Fan werden - wenn da nicht die leise Vermutung bliebe, daß das natürlich auch die reine Augenwischerei ist.

Sehr interessant in diesem Zusammenhang auch die Abstimmung zur Senkung der Mehrwertsteuer (ganz unten) - zwei Drittel sind dafür. Für Frau Merkel wäre das dann wohl nur ein Grund mehr, schon aus Prinzip gegen den Willen des Volkes zu sein...

Dienstag, 11. November 2008

Das böse böse Internet

Da sieht man mal wieder wohin es führt, wenn jeder einfach so seine Meinung in die Gegend posaunen kann:

www.welt.de/welt_print/article2691903/Im-Schleppnetz-der-Freiheit.html

Wenn ich ehrlich bin - von einer Springer-Publikation hätte ich auch nicht wirklich etwas anderes erwartet (deshalb gibt es auch keinen Link dorthin - muß ja nicht unbedingt sein...).

Lest und bildet Euch einfach selbst ein Urteil.

Montag, 27. Oktober 2008

Endlich...

...zeigen die Uhren wieder die richtige Zeit an - das wurde aber auch Zeit!

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Multitasking...

... ist die Kunst, sich von zwei Dingen die man eigentlich am liebsten gar nicht tun möchte abzulenken, indem man sie einfach gleichzeitig tut.

Dienstag, 21. Oktober 2008

Eigentlich logisch

Merke: Wer Webseiten mit Office erstellt sollte geteert und gefedert werden. Punkt.

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Die Finanzkrise...

... steht jetzt gewissermaßen unmittelbar vor der eigenen Haustür - ein wenig bedenklich stimmt mich das schon, wenn ich ganz ehrlich bin.

Momentan ist für mich nur eins ganz sicher - erst einmal abwarten, wohin sich das alles in den kommenden Monaten so entwickelt, und die Lottomillionen paar Kröten die unsereins als sogenannter "Besserverdiener" (ich frage mich immer "besser als was?") rein theoretisch denn übrig haben könnte wenn das Leben nicht inzwischen noch besser verdienen teurer wäre als vor gar nicht so langer Zeit am Besten in den guten alten Sparstrumpf stecken, auf gar keinen Fall aber irgendwelchen ominösen Anlagen mit Wahnsinns-Garantie (garantiert werden gerade etliche Anleger wahnsinnig) vertrauen.

Wenn ich alleine schon die Anzeigen unter dem verlinkten Artikel sehe - besser könnte sich das doch kein Kabarettist ausdenken.

Montag, 15. September 2008

Die Götter müssen verrückt sein...

... anders kann ich mir das hier jedenfalls nicht erklären: Kraftwerk verklagen Moses Pelham wegen Verwendung eines 2-Sekunden-Samples aus "Metal on Metal" durch alle Instanzen bis zum Bundesgerichtshof.

Ich erwarte jedenfalls mit Spannung das Urteil, das am Freitag gesprochen werden soll. Auf alle Fälle ist das wieder einmal ein schulbuchmäßiges Lehrstück in Sachen Sample-Clearing. Ich habe ja schon immer (auch wenn man "zu Tauben schreien muß", wie der Herr Polarisator, dem ich übrigens die Lektüre des verlinkten Artikels ganz besonders und doppelt und dreifach ans Herz lege, ja gern zitiert werden mag) die unerschütterliche Meinung vertreten, daß man diesbezüglich zwar viel machen kann, aber daß auf der anderen Seite selbst absolut durch den Elektrowolf gedrehtes "ausgeliehenes" Material eben doch ausgeliehenes Material bleibt und man gefälligst beim Eigentümer anzumelden hat, wenn man gedenkt damit Geld zu verdienen - und ich gehe davon aus, daß das in den meisten Fällen tatsächlich auch geschieht.

Andererseits: Wie haben Snap doch gleich in "Who stole it?" vom Album "Madman's Return" (das sich - wer hätte das gedacht - inhaltlich mit genau dieser Thematik befasst) bereits 1992 gefordert: "If a sample is a crime, call a cop...". Nun ja, genau das ist jetzt dann wohl passiert - aber daß es ausgerechnet Kraftwerk sein müssen die hierzulande mit dem Irrsinn anfangen, das enttäuscht mich persönlich dann doch sehr.

Next steps:

- Blaine L. Reininger wird dafür verklagt, daß er Ralf und Florian in einem seiner Texte auf dem Album "Byzantium" Urlaub auf Hawaii machen läßt - wegen "Verdrehens von Tatsachen".

- Die Musikindustrie nimmt vorsorglich 80% der in den letzten 20 Jahren erschienenen Platten vom Markt, da sie Samples enthalten und somit potentielle juristische Zeitbomben sind.

- Bundesjustizministerin Zypries empiehlt allen Bundesbürgern, vorsorglich ihren Plattenschrank bezüglich dieser Scheiben zu durchforsten und diese der Vernichtung zuzuführen, da damit zu rechnen ist, daß ihr Besitz innerhalb des kommenden Jahres unter Strafe gestellt werden wird.

- Erzürnte Musiker aus aller Welt versammeln sich daraufhin vorm Brandenburger Tor und demonstrieren gegen diese Maßnahme mit der größten öffentlichen Sampler-Verbrennung die die Welt je gesehen hat (Kunststück - es ist ja auch die Erste...).

- Führende japanische Anbieter elektronischer Musikinstrumente geben erste Gewinnwarnungen aus, da sie Aufgrund der aktuellen Entwicklung starke Umsatzeinbrüche befürchten.

Aber malen wir mal vorerst nicht so schwarz und hoffen auf ein salomonisches Urteil. Wenn selbst mir als Kraftwerk-Fan und -Kenner der ersten Stunde beim Hören von Sabrina Setlurs "Nur mir" nie aufgefallen ist, daß hier ein Kraftwerk-Sample seinen Dienst tut, dann sollten die musikalisch wahrscheinlich nicht unbedingt so geschulten Bundesrichter das eigentlich erst Recht so wahrnehmen (die Ähnlichkeit erschließt sich wirklich erst im direkten A/B-Vergleich).

Freitag, 22. August 2008

Draußen...

... beginnt gerade die nächste Sintflut - natürlich pünktlich zum Wochenende. Ich habe schon die Fensterläden heruntergelassen, damit ich das Elend wenigstens nicht sehen muß...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6628 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development