Donnerstag, 27. März 2008

Kreisch!!!

Ende März noch Schnee... tss

So langsam reicht es wirklich!

Zum Glück ist der Spuk seit gestern - hoffentlich endgültig für dieses Jahr - erst einmal wieder vorbei.

Mittwoch, 26. März 2008

Geht doch

Na bitte - es sieht so aus, als habe da jemand tatsächlich verstanden. Ich bleibe vorerst mißtrauisch und glaube das erst, wenn ich das Geld tatsächlich auf dem Konto habe, dafür bleiben jetzt noch 5 Tage.

Dienstag, 25. März 2008

Nur noch...

... 6 Tage.

Samstag, 22. März 2008

Welch ein...

Dreckswetter :-(((

Ich habe ja seit Jahren den Verdacht, daß der Kalender nach dem Mond geht. Und kommendes Wochenende dann auch noch diese absolut hirnrissige Sommerzeitumstellung (Politikerschwachsinn, was sonst? Die sollten alle nach Hause gehen und mal versuchen, zum Beispiel ein paar Monate mit Hartz vier auszukommen, die Hasenhirne die).

Freitag, 21. März 2008

Noch 10 Tage

Der Countdown läuft - Dir bleiben nur noch 10 (in Worten: zehn) Tage Zeit das einzig Richtige zu tun, ansonsten wirst Du gewaltigen Ärger bekommen.

Stirb langsam...

... ausgerechnet über Ostern zu zeigen hat irgendwie schon etwas SATanisches, oder? Früher wäre der Programmverantwortliche dafür vermutlich ans Kreuz genagelt worden...

Donnerstag, 20. März 2008

Tibet

Was China zur Zeit in Tibet abzieht ist sowas von daneben - ob es wirklich noch politisch korrekt ist, in diesem Verbrecherstaat an einer Olympiade teilzunehmen? Oder Produkte "Made in China" zu kaufen? Ich meine - mal ganz abgesehen davon, daß die Chinesen meiner bescheidenen Meinung nach sowieso schon immer ein Rad abhatten und chinesische Produkte boykottiert werden sollten wo immer es geht (nicht nur weil sie Kwaliteht mit K schreiben) - irgendwie überspannen sie den Bogen da gerade ein wenig. Ich meine - selbst Bush läßt wenigstens die Welt über seine Verbrechen frei berichten...

Mittwoch, 19. März 2008

Einfach genial

Tja - es sieht so aus, als habe ich mein persönliches Lieblingsalbum von 2008 bereits gefunden - mal sehen, ob das in diesem Jahr noch irgendjemand toppen kann. Das war das eigentliche Highlight des Tages - dieses Werk heute in den Händen zu halten.

Ich höre sie jetzt zum zweiten Mal (das erste Mal war direkt auf dem Heimweg im Auto) und bin einfach begeistert.

Parkhaus mal wieder

Der Meister hat heute nach dem Zahnarztbesuch noch ordentlich Zeit in der Stadt vertrödelt, wie man das im Urlaub eben ganz gerne mal macht.

Allerdings hätte ich um das Parkhaus besser einen großen Bogen gemacht. Als ich nämlich die 4,50 Euro (Raubritter sind das, jawohl!) am Automaten bezahlen will frißt dieser mein erstes 2-Euro-Stück, und auf dem Display erscheint "Ticket wieder einschieben".

Moooooment - das Ticket steckt noch im Automaten, was soll der Mist? Also rüber zum Schalter, der - selbstverständlich, wir sind ja in der Dienstleistungswüste Bimbesrepublik - nicht besetzt ist. Man kann aber einen Knopf betätigen und darauf hoffen, daß einem am anderen Ende der Leitung irgendwann auch mal ein Bediensteter dieses dämlichen Ladens antwortet... allein das brauchte ungefähr 25 Versuche. Ich trög also mein Anliegen vor: "Der Automat hat einfach mein 2-Euro-Stück gefressen und dann Ticket wieder einschieben angezeigt - das war aber noch drin. Was machen wir denn jetzt?"

Ich warte... keine Antwort. Also geht das Spiel mit dem Knopf und dem Hoffen auf Antwort von vorne los. So langsam werde ich sauer - man klaut mir hier nicht nur Zeit, sondern die wertvollste Zeit die ich habe - Urlaubszeit.

"Sie müssen das Ticket nochmal eingeben und den Rest bezahlen!", brüllte es dann plötzlich aus der Sprechanlage, "Sie haben nämlich abbrechen gedrückt.

Ich will noch protestieren, denn nichts dergleichen habe ich getan - Frau gnädige, standen Sie etwa in unsichtbarem Aggregatzustand (frage mich jetzt allerdings auch wieder, wie das bei einem solchen Organ überhaupt gehen soll) hinter mir und haben gesehen wie ich heimtückisch auf abbrechen gedrückt habe, nur um Ihnen das Leben schwer zu machen oder wie? Oder haben Sie das etwa auf Video, mit ihrer tollen Überwachungskamera aufgenommen, und mußten erst das Band zurücklaufen lassen um zu sehen, was ich Trottel da wohl falsch gemacht habe (das würde zumindest die unerträglich lange Wartezeit erklären)? Wie dem auch sei, mein Protest stieß erneut auf taube Ohren (respektive eine bereits wieder ausgeschaltete Gegensprechanlage - wahrscheinlich heißen die Dinger so, weil sie die effizienteste Waffe des Planeten gegen das Sprechen sind).

Immerhin funktioniert die vorgeschlagene "Methode" - ich schob das Ticket erneut in den Schlitz, und die Maschine wollte tatsächlich nur noch die restlichen 2,50 Euro von mir. Nicht jedoch, ohne nach Einwurf des nächsten 2-Euro-Stückes das gleiche Theater nochmal abzuziehen (es versteht sich von selbst, daß ich auch diesmal NICHT abbrechen gedrückt hatte). Also nochmal das rein-raus-Spiel, und ich kann die verbleibenden 50 Cent zahlen und mich endlich auf den Weg machen.

Ich glaube, nächstes Mal werde ich mich einfach irgendwohin stellen, nur nicht mehr ins Parkhaus. Derartige Unfreundlichkeit unterstütze ich nicht.

Zitat des Monats

Wir versuchen auf jeden Fall, den Sound schon bei der Aufnahme zu designen. Musik wird schließlich vor dem Mikrofon gemacht und da muss man eben von den Instrumenten über die Spielweise bis zur Mikrofonierung entsprechend auswählen und zu Beginn entscheiden. Dies nachher im Mix noch grundsätzlich zu ändern, funktioniert nicht.

Bernd Wendlandt, Valicon Producer Forum in Keys 04/08

Auch wenn das viele nicht glauben - das gilt analog nicht nur für Gesangs- und Instrumentalaufnahmen mit Mikrofonen, sondern auch für elektronische Musik: Taugt ein Klang von Anfang an nicht, dann wird das nachträglich auch mit dreihundert Kilo Plugins nichts mehr. Auch wenn das in der Zeit der ewiggleichen Samples (sei es aus Libraries oder direkt aus dem on den 90ern so beliebten ROMplern) ein wenig in Vergessenheit geraten war - es gab und gibt durchaus so etwas wie einen eigenständigen Grundsound bei Synthesizern.

Der Vorteil - spätestens seit der Midifizierung - den wir gegenüber einer "normalen" Aufnahme natürlich haben ist die Möglichkeit, Instrumente dann doch im Extremfall erst im Mix mal eben auszutauschen (wie Lotiot schon so treffend bemerkte: Theoretisch kann ein Trompeter auch in eine Geige blasen). Segen oder Fluch - so ganz sicher bin ich mir da allerdings selbst manchmal nicht mehr.

Erledigt

  • Pullis für Schwesterchen abgeholt
  • Toilettenpapier für die nächsten 20 Jahre eingekauft
  • Drucker konfiguriert
  • Brief ausgedruckt
  • Wäsche gewaschen - gemerkt, daß ein Wäschekorb praktisch wäre
  • Telefoniert
  • Einschreiben losgeschickt
  • Nudeln und Kleinkram eingekauft
  • Auto gewaschen
  • Öl und Scheibenreiniger aufgefüllt
  • Wäschekorb besorgt
  • Wieder telefoniert
  • Provisorium beim herzhaften Biß in Käse rausgerissen - ärgs, jetzt kann ich Morgen früh auch noch zum Zahnarzt rennen...
  • Nochmal telefoniert
... langsam wird es wirklich Zeit für ein paar Feiertage ;-)

Samstag, 15. März 2008

Erkenntnisse des Tages

Zweihundertfünfungsechzig Kilometer mit der KLE - nahezu am Stück (eine kurze Tankpause incl. Zufuhr koffeinhaltiger Getränke mußte sein). Was dabei herausgekommen ist:
  • Es gibt tatsächlich einen Ort namens "Dauborn" - ich bezweifele aber, daß dort alle DAUs geboren werden, dafür gibt es davon einfach viel zu viele.
  • Der Trottel von neulich ist noch steigerungsfähig - es gibt auch Autofahrer, die mich als Motorradfahrer der sich innerorts aus gutem Grund möglichst an Geschwindigkeitsbeschränkungen hält dann mit mindestens dem Doppelten der erlaubten Geschwindigkeit überholen müssen, nur um dann 10 Kilometer weiter immer noch kein Stück weiter zu sein als man selbst (wie üblich habe ich dem Hasenhirn dann an der Ampel wieder ob seiner grandiosen Leistung applaudiert). Der Kerl war natürlich Raucher - wie sonst könnte man so sinnlos unentspannt sein?
  • Von Koblenz aus kann man schön am Rhein entlang wieder Richtung Heimat tuckern - wenigstens bis Wiesbaden/Mainz, da biegt der dann in die falsche Richtung ab.
  • Fahrradfahrer die auf möglichst unübersichtlichen Landstraßen nebeneinander fahren und so die komplette Fahrspur blockieren sollten mit sofortigem Führerscheinentzug bestraft werden.
  • Man muß leider ständig für die Autofahrer mitdenken, insbesondere für die mit dem Stern auf dem Kühler - davon sind mir heute gleich drei negativ aufgefallen, einer wollte mich auf der Autobahn von meiner Spur schubsen (zum Glück war links von mir noch eine und diese von hinten frei), selbstredend ohne Grund und ohne zu blinken - typischer Fall von Vollhirni. Ich habe mir dann gesagt, daß 120 zwar eine schöne Reisegeschwindigkeit ist, es in diesem Fall aber besser wäre wenn ich mich mit deutlich höherer Geschwindigkeit von diesem Sonntagsfahrer wegbewege. Die sollte man eigentlich alle aus ihren Karren rauszerren und ihnen mal ordentlich einschenken, damit sie in Zukunft vielleicht mal ihren Quadratschädel nach links drehen vorm Spurwechsel.
Jedenfalls danke an den Wettergott, der es den ganzen Nachmittag über ohne Regen oder Schlimmeres durchgehalten hat.

German language - heavy language

Und heute zum Thema "wörtlich übersetzte US-amerikanische Redewendungen, die von der unglaublichen Dummheit ihrer Benutzer zeugen und mir aber auch sowas von auf den Sack gehen":

Das macht Sinn.

Nein, das macht allerhöchstens ganz fies Aua in meinem Sprachzentrum und ergibt überhaupt keinen Sinn, Ihr Deppen.

Sorry for not responding...

Entschuldigung an alle, die in den letzten Tagen vergeblich versucht haben mich zu erreichen um mir zum Geburtstag zu gratulieren.

Am Dienstag war ich - Geburtstag hin oder her - relativ lange im Büro, um dann Abends einen lustigen Brief eines gewissen Herren zuhause vorzufinden, der mich unmittelbar zum Telefon greifen ließ (zwecks Absprache juristischer Gegenmaßnahmen), sodaß im Verlaufe der kommenden Stunde dann mindestens vier Anrufe an mir vorübergingen (beim ersten "Anklopfen" habe ich noch umgeschaltet, nur damit die T-Net-Box mir erzählt, daß die Person mit der ich gerade spreche mich schon mehrfach vergeblich angerufen und selbstredend keine Nachricht hinterlassen hätte...).

Am Mittwoch hetzte ich direkt vom Büro ins Nachtleben, um das Tenori-On European Launch Event mitzuerleben - das war natürlich entsprechend laut und wird noch mit einem eigenen Beitrag gewürdigt werden. Auch dort war natürlich keine Erreichbarkeit gegeben (mobil telefonieren ist sowieso hoffnungslos überbewertet, und Vibrationsalarm ist Mist und daher ausgeschaltet).

Gestern schließlich meldete ich mich dann frühzeitig von der Telefonanalage ab, denn man weiß ja nur zu gut, daß alle möglichen Leute in den letzten Stunden vor Urlaubsbeginn auf die absurdesten Ideen kommen, um ihre Arbeit dort abzuladen wo sie letztendlich sowieso immer landet, wenn alle Ahnungslosen sich daran die Zähne ausgebissen haben (beim DBA, wo sonst... erwähnte ich bereits, daß ich meinen Job die meiste Zeit über hasse?)

Und jetzt habe ich Urlaub, also bitte ich um Nachsicht, wenn ich gelegentlich unterwegs sein sollte (man kennt das ja - "Er mußte nochmal da hin.").

Gefeiert wird dann in ca. 6 Wochen, wenn das Wetter besser ist. Ich werde frühzeitig laden - diesmal gibt es keine Ausreden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6737 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development