Von 9 bis 15 Uhr unterwegs zwechs Hilfestellung beim Umzug, danach eine längere Kaffeepause, dann die Zentralverriegelung vom Auto instandgesetzt (Sicherung Nummer 47 unter der Rücksitzbank - der Kenner weiß jetzt was ich fahre) und anschließend einmal rund ums Haus gefegt, damit ich Morgen die Terasse in Betrieb nehmen kann. Abschließend geduscht, und jetzt gibt es Essen.
virtualmono - 3. Mai, 21:05
415 mal gelesen
... was für eine Riesensauerei die Kaffeemaschine in der Küche anrichten kann, wenn sie ohne Kanne ihren Dienst verrichtet. Das kommt davon, wenn man unfreiwillig am Samstag zu solch unmenschlichen Zeiten aufstehen muß *grummel*...
Noch schlimmer ist aber beinahe, daß ich jetzt nochmal 10 Minuten auf meinen Kaffee warten muß :-(
virtualmono - 3. Mai, 07:21
465 mal gelesen
In der digitalen Welt gibt es in letzter Konsequenz nur 0 oder 1, nein oder ja, schwarz oder weiß (man könnte also auch sagen, daß Computer nicht politisch korrekt denken, aber das schweift jetzt zu weit ab).
Wie viel vielfältiger ist da doch die gute alte analoge Welt, denn hier gibt es unendlich (laß Dir das auf der Cd-Schublade zergehen, Blechkopf - unendlich) viele Abstufungen dazwischen. Keine 128 MIDI-Lautstärkewerte, sonderm ein dicker runder Regler, den man - zumindest theoretisch - beliebig fein einstellen kann, ohne Wertesprünge, ohne "Treppchen" im Regelverlauf.
Das Gleiche gilt natürlich auch für rein analoge Synthesizerschaltungen. Aber darauf will ich eigentlich gar nicht hinaus, sondern wollte lediglich anmerken, daß es auch in der menschlichen Wahrnehmung reichlich analog zugeht und es einen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit gibt.
Mir geht es blendend, wenn ich alleine bin. Ich fühle mich dann auch nicht einsam. Ich lebe nicht umsonst allein, ich möchte auch nicht dauernd dafür bedauert werden, nur weil der Eine oder Andere das eben nicht nachvollziehen kann und für ihn anscheinend allein=einsam ist. So ist es aber nicht, es gibt auch hier viele feine Abstufungen. Ich sitze ja schließlich auch nicht nur alleine hier herum, sondern habe sowieso schon werktäglich für 8-10 Stunden Leute um mich herum, eine offenbar von Leuten die das so nicht haben gern vernachlässigte Störgröße - da bin ich froh um die Zeit, in der ich das mal nicht habe. Der Charakter der Freizeit ist doch gerade der, daß man frei darüber verfügen kann und sich nicht von irgendwem Vorwürfe dafür machen lassen muß, wenn man es dann auch gelegentlich tut. Jedenfalls als Single nicht (für meinen Fall aber auch in einer Beziehung nicht, weswegen ich diese mangels offenkundiger Einsicht des gesamten weiblichen Geschlechts ad acta gelegt habe).
Ich wäre übrigens auch im Büro deutlich produktiver, wenn ich dort in Ruhe (=alleine im Raum) arbeiten könnte anstatt permanent das Grundrauschen der Turnschuhtruppe (wer auch immer die Idee hatte die bei uns mit reinzusetzen gehört gevierteilt) um die Ohren zu haben - aber das ist schon wieder ein anderes Thema.
virtualmono - 27. Apr, 09:41
471 mal gelesen
Gestern Abend lag in meinem Briefkasten "The Residents Commercial Album" als DVD.
Vielen Dank an Herrn S.
Update:
Hier gibt es einen kleinen Happen davon zu sehen.
virtualmono - 22. Apr, 09:18
1432 mal gelesen
Ich werde mir jetzt noch eine Kanne Kaffee aufbrühen und dann meine Uralt-HTMLDB-Instanz von Version 1.5.0.33 auf Version 3.1 updaten. Das sollte eigentlich völlig problemlos funktionieren - schaumermal ;-)
Update: Yep, das ging vollkommen problemlos - einfach genial. Warum können andere Softwarehersteller das nicht auch?
Update 2: Ich habe jetzt ein Weilchen mit dem neuen Killerfeature "Interactive Reports" herumgespielt und bin begeistert - das ist genau das, was mir zur Überzeugung eingefleischter Access-User noch gefehlt hat.
virtualmono - 20. Apr, 11:38
627 mal gelesen
Fast jeder zweite Wehrpflichtige wird als "untauglich" eingestuft.
Warum wundert mich das jetzt nicht?
virtualmono - 8. Apr, 22:40
380 mal gelesen
... "wir nutzen öffentliche Verkehrsmittel für den Weg ins Büro" ist gestern dann zum dritten Mal in Folge gescheitert (dazwischen lagen immer jeweils ein paar Wochen, um die unangenehme Erfahrung vom vorhergehenden Versuch zu verdrängen). Die Anschlüsse sind einfach - zumindest für den Hinweg - absolut lausig, und finanziell lohnt es sich ebenfalls nicht, im Gegenteil. Bleibt noch anzumerken, daß es in der Theorie wunderbar funktioniert - nur halten die Busfahrer hier wohl überhaupt nichts von Pünktlichkeit.
Da ziehe ich mich doch lieber etwas wärmer an und nehme das Motorrad.
virtualmono - 8. Apr, 08:48
314 mal gelesen
... ist in meinen Augen eine Farce. Da zocken die Leute an der Börse, und wenn sie (meiner Meinung nach ohnehin absehbaren) Verlust einfahren, dann wird eben mal die AG verklagt. Na fein, dann können wir ja die Börsen gleich zumachen, oder?
virtualmono - 7. Apr, 07:42
489 mal gelesen
virtualmono - 30. Mär, 18:30
1478 mal gelesen
... und ich Depp lasse mich 2 1/2 Stunden beim Zahnarzt malträtieren - so kann man seinen Urlaub natürlich auch rumkriegen.
virtualmono - 28. Mär, 20:04
502 mal gelesen
Morgens erst einmal eine Dreiviertelstunde Laufen hat was... zumal der Sonnenschein jetzt hier auch endlich angekommen ist, hoffentlich bleibt das auch mal ein wenig so.
Zu blöd, daß nächste Woche um diese Zeit die Uhren schon wieder eine Stunde vorgehen - man müßte eine Partei gründen, die als Ziel die Abschaffung der Sommerzeit hat.
virtualmono - 28. Mär, 08:18
449 mal gelesen