Donnerstag, 15. Mai 2008

Heut ist wieder Donnerstag...

... und Du hast keine Zeit.

Na - aus welchem Song stammt diese Zeile?

Allen einen schönen Donnerstag.

Mittwoch, 14. Mai 2008

Typisch Frau...

Quatscht mich da heute doch glatt in der Haushaltswarenabteilung eine Dame mittleren Alters an und fragt: "Entschuldigung, haben Sie denn hier auch Thermometer?"
Darauf ich: "Ja, das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Aber es tut mir furchtbar leid, ich arbeite nicht hier."
"Oh, ich dachte nur... wegen des..." - deutet auf mein Polo-Shirt, welches auf der Rückseite unser! Firmenlogo (nicht etwa das des gerade besuchten Supermarktes) sowie "Advanced Business Development - World Tour 2001-2006, gefolgt von der Liste der in dieser Zeitspanne entwickelten Produkte ziert... tss... wer Lesen kann ist eben immer klar im Vorteil.

Natürlich hatte ich nicht nach Thermometern gesucht, sondern wollte nur zwei banale Eimer - einmal 5l und einmal 10l - und eine Tischdecke für draußen besorgen, was mir auch in hervorragend kurzer Zeit und ohne Probleme gelang.

Milchmädchen

Gestern Abend war ich in der Batschkapp, um die Band Milchmädchen (auf der Seite gibt es auch einige Songs zum Anhören bzw. freien Download) beim Band-Contest "Emergenza" zu unterstützen.

Neun Bands - jeweils 20 Minuten Zeit auf der Bühne - Abstimmung des Publikums durch Armheben.

Leider hat es dann letztendlich nicht für die ersten 2 Plätze (= den Einzug ins Finale am 21. Juni) gereicht, aber das war bei einer eher Metal-lastigen Veranstaltung auch nicht drin, zumal einige der Combos einfach den größeren Fanclub mitgebracht hatten - aber Spaß gemacht hat es auf jeden Fall, und den transparentesten Sound hatten sie auch - lauter klingt eben dann doch nur bis zu einem gewissen Level besser, darüber matscht es dann nur noch rum.

Trotzdem - ich sollte öfter mal wieder auf Konzerte gehen.

Vielen Dank nochmal an A. für den Tip und fürs Mitnehmen :-)

Montag, 12. Mai 2008

Changing the plan

Eigentlich wollte ich ja Anfang dieser Woche auf Reisen gehen, aber ich habe hier einfach zu viele offene Baustellen um jetzt in den Urlaub zu fahren, also wird dieser sich gezwungenermaßen noch eine Weile verschieben (vielleicht ist Pfingstmontag sowieso nicht der günstigste Termin des Jahres, um sich auf große Fahrt zu begeben, weil da schließlich die ganzen Feiertags-Touris wieder nach Hause wollen).

Ich werde also stattdessen diese Woche der Bürokratie frönen und diverse Schreiben und Gänge erledigen, den Garten in Ordnung bringen, ein APEX-Programm fertigstellen (die berühmten restlichen 10% “Kosmetik”), mich gelegentlich ins Studio begeben und weiter aufbauen, hoffen, daß Yamaha endlich mit der Auslieferung des Tenori-On beginnt (aber wie ich die kenne werden sie mir diesen Gefallen nicht tun), jede Menge Sport treiben (schließlich bleiben nur noch vier Wochen fürs Lauftraining), das Wohnzimmer ein wenig reorganisieren, einige Rest-Umzugskisten auspacken und diese dann Familie K. überlassen (die auch gerade den Haushalt umkrempelt), den Fuhrpark waschen und der XL endlich das neue Nummernschild organisieren.

Auf gehts ;-)

Samstag, 10. Mai 2008

Im Universum geht nichts verloren

Diese universelle Erkenntnis ist der einzige Trost der mir bleibt, wenn wieder einmal irgendetwas in einem der schwarzen Löcher in meiner Wohnung verschwunden zu sein scheint. Oder in einem der Wurmlöcher, denn oft tauchen die vermißten Gegenstände auch zu vollkommen unpassender Zeit an einem noch unpassenderen Ort wieder auf.

Aktuell vermißt wird unter Anderem immer noch der gute Automatik-Korkenzieher samt Kapselschneider - lediglich die Ersatz-Spirale befindet sich in der Küche - sowie die vorletzte Fernsehzeitung, in der sich noch eine DVD befinden sollte, als auch das Kawasaki-Wartungsscheckheft (das ist aber wenigstens mit Sicherheit noch in einer Umzugskiste).

Es ist wirklich komisch: Egal, wie chaotisch es auch zeitweilig aussehen mag - sei es auf meinem Schreibtisch oder in der Wohnung - normalerweise habe ich ja ein Elefantengedächtnis und weiß tatsächlich, wo ich die Dinge hingelegt habe. Aber sowie irgendwer diese "kosmische Ordnung" durcheinanderbringt ist es vorbei. Da reicht es dann schon, wenn Gäste eine Zeitschrift oder einen Brief woanders hinlegen um sich einen Stuhl freizumachen, und das Wissen um ihren Aufenthaltsort weicht einer lediglich vagen Ahnung. Im Falle der Zeitschrift ist das in den meisten Fällen ja durchaus zu verschmerzen, aber ärgerlich wird es dann, wenn es sich um wichtige Post handelt. Oder den Korkenzieher.

Donnerstag, 8. Mai 2008

Jetzt ist Sommer - basta

Nachdem es mir gestern Abend schon fast zu warm war habe ich soeben das Winterfutter aus der Kombi herausgenommen. Wenn schon Sommer, dann auch richtig :-)

Dienstag, 6. Mai 2008

Asoziale Räuberbande?

Viel anders kann man unsere Bimbesregierung ja wohl nicht mehr nennen, wenn man hört, daß die Herrschaften sich jetzt innerhalb nicht einmal eines Dreivierteljahres zum zweiten Mal kräftig die Diäten erhöhen wollen.

Man sollte den ganzen in Berlin versammelten Haufen mal ein paar Monate von der Summe überleben lassen, die sie dem Volk als "Grundsicherung" zugestehen... natürlich müßten sie vorher erst einmal ihr ganzes Schwarzgeld ihre Ersparnisse aufbrauchen...

Immerhin ist die Opposition dagegen - aber das wird nichts nutzen und ist bestimmt nur leeres Gerede, um bei Leuten die das ebenso unverschämt finden wie ich auf gutes Wetter zu machen, schließlich sind ja bald wieder Wahlen...

Montag, 5. Mai 2008

Es wird langsam

Um meinen eigenen Umzug endlich mal zum Abschluß zu bringen habe ich heute (oder vielmehr schon wieder gestern) nicht etwa den ganzen Tag zur Erholung vom Samstag genutzt, sondern ihn vollständig dem wichtigsten (und bisher sträflich vernachlässigten) Raum im Haus gewidmet: Ausgeräumt, Teppich gelegt, Tische aufgebaut, provisorisch die Racks aufgestellt... Noch zwei bis drei Abende und die MIDI-Trutzburg steht.

... es kann ja schließlich nicht sein, daß der Herr Polarisator umzieht und schneller fertig wird als ich ;-)

Edit Wenn ich es mir recht überlege, dann brauche ich eigentlich gar nicht mehr so lange - im Prinzip reicht es ja, die große Klaviatur, die Abhöre und das Kraftbuchtm anzuklemmen. Ich sehe sowieso, daß ich das "alte" Equipment mehr spezialisiert mal für die eine oder andere Spur einsetzen werde, aber das Gerüst der Produktion befindet sich ja im Rechner...

Sonntag, 4. Mai 2008

Jeden Tag steht ein Dummer auf?

Eieiei - auf einer bekannten Internetauktionsplattform verkauft ein EDV-Händler ein Tenori-On für schlappe 1390,- Euronen.

OK - das Teil ist noch nirgends in D lieferbar, aber ich finde das ja reichlich unverschämt, zum vom einschlägigen Musikalienfachhandel bereits angekündigten Straßenpreis 500 Euro Aufschlag zu verlangen, nur damit man das Teil vielleicht zwei, drei Wochen vor der offiziellen Auslieferung in der Hand hat - für das Geld kann ich nämlich auch selbt nach England fliegen und mir dort eins kaufen...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6737 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development