Gestern habe ich mich hier...
... mit F. und Y. getroffen, die sich heute den König der Löwen geben. Wie immer war in Hamburg schönes Wetter (das berüchtigte "Hamburger Schmuddelwetter" gehört für mich ins Reich der Legenden - es ist
immer schönes Wetter wenn ich da bin), und da ich schon morgens dort war habe ich eine große Runde durch die Stadt gedreht, bevor ich dann wieder zum Hafen heruntergelaufen bin.
Viel mehr Giraffen gibt es übrigens bei Desideria.
virtualmono - 28. Mai, 08:12
1113 mal gelesen
Was mir in Norddeutschland immer wieder ins Auge sticht ist die auffallend hohe Dichte an wunderhübschen Mädels. Irgendwie wohne ich eindeutig in der falschen Gegend ;-)
virtualmono - 26. Mai, 23:34
337 mal gelesen
Lüneburg ist wirklich eine wunderschöne Stadt. Ich sitze gerade an der Ilmenau und trinke einen Cappucino. Es ist etwas trüb und "nur" 18 Grad, aber das ist mir sogar lieber als wenn es zu warm ist - in der Motorradjacke schwitze ich auch so schon. Hauptsache es regnet nicht.
Familie K. hütet in der Zwischenzeit Haus und Garten - von daher war es eine gute Entscheidung, ausgerechnet wieder "nach Hause" zu ziehen, so brennt wenigstens nichts an und der Rasen wird auch regelmäßig gesprengt.
Heute beim Frühstück ein Rentnerehepaar, schätzungsweise in den siebzigern, die sich a) noch nicht wirklich klar darüber waren, ob sie denn jetzt noch eine Nacht länger bleiben oder nicht und b) sich über den "Hotel-O-Mat" (zum nächtlichen Einchecken, wenn die Rezeption nicht mehr besetzt ist) ausließen, das Kartenterminal wäre ja viel zu tief montiert, das müßte auf Augenhöhe, man könnte da ja gar nichts erkennen.
Ich glaube ja, daß das eher an den Augen des werten Herren liegt. Nicht richtig sehen zu können, das ist etwas, das mir ja bisher zum Glück erspart bleibt. Meine ganz eigene Theorie dazu ist ja, daß meine Augen einfach durch die jahrzehntelange Computerei, in der Anfangszeit auch gern an grottenschlechten Bildschirmen bzw. sogar am flimmernden 50Hz-Fernseher als Monitor, einfach extrem gut trainiert sind. Und natürlich durch das Lesen im Bett. Es ist nämlich wahrscheinlich wie mit allen Teilen des Körpers - was nicht ausreichend benutzt wird, das verkümmert eben. Bei vielen ist das dann auch das Hirn, aber das ist wieder ein anderes Thema.
Vorhin bin ich auch schon ins Set von "Rote Rosen" gestolpert - mehr zufällig, beim Herumlaufen in der Stadt. Für die Lüneburger gehört das wahrscheinlich schon zum Alltag, daß wahrscheinlich jeden Tag irgendwo gedreht wird.
Daß ich hier einfach auf gut Glück mal nach einem offenen WLAN gesucht und gleich mehrere gefunden habe macht mir die Stadt noch sympathischer - es gibt Dinge, die sind in Deutschland gar nicht so schlecht
Fotos habe ich noch keine gemacht, ich schaue mich erst einmal um.
virtualmono - 26. Mai, 12:09
300 mal gelesen
... und das bis auf zwei Tankstops und einen kleinen Imbiß zwischendurch nahezu am Stück - das schlaucht immer ganz gut wenn man es nicht mehr gewohnt ist. Natürlich mußte es 100 Kilometer vorm Ziel auch noch anfangen zu regnen, das hat ja schon fast Tradition, aber es war nicht so schlimm (und die neue Hose macht sich bei Regen ganz gut). Da ich immer ungern Autobahn fahre bin ich auch vor jeglichem Brückentagsrückreiseverkehrsstau verschont geblieben und sehr gut vorangekommen.
Jetzt erst einmal duschen und Abendessen :-)
virtualmono - 25. Mai, 20:59
312 mal gelesen
Am Mittwoch Morgen um 9:59 klingelte auf einmal mein Mobiltelefon. Ich war gerade mit dem Auto unterwegs, da es aber im Augenblick immer dringend sein kann habe ich sofort angehalten und zurückgerufen.
Es war aber nichts dringendes, sondern - haltet Euch fest - der lustige Autohändler, der damals meinen Honda nicht haben wollte, nachdem er erst nach dem Telefonat unbedingt noch am gleichen Abend zur Besichtigung kommen wollte obwohl er sich noch irgendwo in Bayern befand. Jetzt, gut 8 Monate später, ruft der *zensiert* doch tatsächlich nochmal an und fragt ob das Auto noch zu haben sei.
Ein weiteres Beispiel dafür, daß die menschliche Dummheit auf jeden Fall unendlich ist (der Depp hätte das Auto seinerzeit so gut wie umsonst haben können, es ging mir nur darum es loszuwerden...) - aber auch wieder schön, daß Blödheit ihre Träger mitunter ganz wunderbar von alleine straft.
virtualmono - 23. Mai, 19:53
426 mal gelesen
Soeben habe ich gelesen, daß "I'm not scared" von Eighth Wonder seinerzeit von den Pet Shop Boys produziert wurde - das hätte man aber auch damals schon raushören können, Herr VM *tss*, deshalb klingt das vom Arrangement her so vertraut und ist so ein Ohrwurm...
virtualmono - 22. Mai, 22:43
340 mal gelesen
Die
Diätenerhöhung ist erst einmal vom Tisch. Da wird doch nicht etwa jemand aufgewacht sein in Berlin?
virtualmono - 20. Mai, 16:06
309 mal gelesen
Wir Deutschen Politiker, wir sind irgendwie schon richtig Klasse. Wir sind zwar nicht min der Lage, der zunehmenden Verarmung breiter Bevölkerungsschichten zu verhindern, während wir selbst uns die Taschen immer voller stopfen, nein, nicht nur das - wir sind auch nahezu grenzenlos perfekt in der Verdrängung der jüngeren und nicht mehr ganz so jungen Geschichte des eigenen Staates (also des dritten Reiches und der DDR) und der "Heldentaten", die dort von speziellen Einrichtungen zur "Sicherheit" des Volkes, wie zum Beispiel dem "Ministerium für Staatssicherheit" der DDR vollbracht worden sind.
Oder wie sonst ist es zu erklären, daß wir
immer wieder auf die gleichen bescheuerten Ideen kommen (und fett und feist im Bundestag sitzend diese auch durchpauken)?
Welcome back in der DDR - die Stasi2 ist schon fast fertig...
via
Erdlochambiente
virtualmono - 19. Mai, 15:43
441 mal gelesen
Wer morgen (Samstag) Abend noch nicht weiß wo er sein Ei hinlegen soll, der tue das gefälligst in Oberursel auf dem Brunnenfest. Da spielt nämlich ab 20:30 in Lilo's Café (Obere Hainstraße) die Band
Intrepid, bei der (beziehungsweise bei deren Vorgängerband Jump!) der Herr virtualmono auch schon gelegentlich aushilfsweise in die Tasten gehauen beziehungsweise die (Bass-) Saiten gezupft hat.
virtualmono - 16. Mai, 18:01
449 mal gelesen
... aber dafür hat meine XL jetzt auch so ein schönes kleines Nummernschild wie die KLE (sogar fast das Gleiche, nur zwei weniger).
Ich bin wirklich angenehm überrascht, wie zügig das mittlerweile auf der Zulassungsstelle geht - ich war um kurz nach zehn da und in einer Dreiviertelstunde durch.
virtualmono - 16. Mai, 11:47
380 mal gelesen