Ein Satz Kompletträder auf 16" Alufelgen (die Felgen sind im Angebot) kostet mich dann nur noch 720,- Euro. Das klingt doch schon wesentlich besser, dafür hätte ich nicht einmal zwei der Reifen bekommen , und optisch schöner wird es auch noch:-)
Hier findet sich ein sehr schönes Beispiel dafür, was passieren kann wenn ein Unternehmen versucht, durch Drohgebärden die Berichterstattung zu seinen Gunsten zu beeinflussen - der Schuß ging dann wohl nach hinten los.
Die hervorragende Zappa-Coverband Sheik Yerbouti wird am 16.10. im "Colos-Saal" in Aschaffenburg und am 17.10. im "Alte Patrone" in Mainz aufspielen, jeweils um 21 Uhr.
Auf der Webseite gibt es auch noch weitere Termine, auch bei unseren südlichen Nachbarn.
Der Herr VM hat seinerzeittm mal einen digitalen Live-Mitschnitt von den Jungs gemastert und kann sie nur wärmstens empfehlen :-)
Eine kurze Anfrage im 7er-Forum brachte Klärung, nachdem der Reifenhändler mich offenbar vergessen hat: Sommerreifen in der Dimension 240/45ZR415 (TRX-Reifen, seinerzeit unter Anderem auch am Testarossa verbaut) sind tatsächlich noch zu bekommen, aber nur noch als "Oldtimerreifen", und kosten 386,56 - pro Stück natürlich.
Ich werde mich also wahrscheinlich schweren Herzens dazu entschließem, ein paar nicht ganz so breite 230er Kompletträder zu kaufen *grummel*, weil die insgesamt auch nicht teurer werden können, eher günstiger... selbst Schuld, ich wollte ja unbedingt so eine Rakete fahren ;-)
Gestern sitze ich so gemütlich beim Morgenkaffee im Garten, als ich auf einmal wahrnehme wie sich ein offenbar Unkundiger am Tor zu schaffen macht, es aber nicht zu öffnen vermag.
Ich gehe also nach vorne und frage nach seinem Begehr.
Telekomiker: Hallo, die Telekom. Ich komme wegen ihres DSL-Anschlusses.
VM: Wieso das denn? Der funktioniert blendend.
Telekomiker: Ja, es geht da um ihren Vertrag. Sie wollen doch sicher wieder zurück zu uns.
VM: Mir ist nicht bewußt, daß ich gekündigt hätte, alles läuft bestens, und ich habe auch keine Absichten zu wechseln.
Telekomiker: Aber sie bezahlen doch sicher zu viel - was haben sie denn für einen Tarif?
VM: Call and Surf Comfort Plus, weil ich den als viel Reisender auch brauche, wegen der Hotspot-Flatrate.
Telekomiker: Aha. Nun, leider können wir das hier wegen des DSL-Ausbaues momentan nicht schneller anbieten.
VM: Das ist mir völlig wurscht, mir reicht die Geschwindigkeit, und ich sagte ja bereits, ich bin bestens bedient und möchte weder einen anderen Tarif noch zu einem anderen Anbieter wechseln.
Telekomiker: Na dann kann ich wohl nichts für Sie tun.
VM: Das sage ich doch die ganze Zeit. Schönes Wochenende noch.
Ich grübele immer noch darüber, was der jetzt eigentlich von mir wollte...
Roland Koch glaubt ja immer noch, dass er Hessen regiert. Aber dass jetzt gegen seinen Willen Hessen als erstes Bundsland die Studiengebuehren wieder abschafft ist wahrscheinlich nicht nur mir ein innerer Reichsparteitag.
Seit Donnerstag Abend bin ich stolzer Besitzer des allerersten (jedenfalls von Yamaha Deutschland offiziell ausgelieferten) Tenori-On im Frankfurter Raum. Und es ist nicht nur das erste, sondern auch das einzige seiner Art, das bislang den Weg zum Musikalienhändler meines Vertrauens gefunden hat. Und der wiederum hatte es nicht einmal 24 Stunden, bevor ich ihn leider nötigen mußte es mir im Austausch gegen eine erkleckliche - aber durchaus angemessene - Summe Euronen zu überlassen. Weitere werden wahrscheinlich erst in einigen Wochen wieder verfügbar sein, aber nichts genaues weiß man über etwaige Liefertermine...
Das Teil ist einfach genial. Ich habe es seitdem kaum mal aus der Hand gelegt, denn obwohl ich bislang das Handbuch sträflich vernachlässigt habe entdecke ich ständig irgendetwas Neues, und das Bedienkonzept ist wirklich so intuitiv, daß auch Herr K. gestern Abend spontan in der Lage war, eine recht ansprechende Sequenz zu erstellen. Er kommentierte das Ganze mit den Worten "Das funktioniert ja graphisch!"
Ja - auch das ;-)
Für alle die jetzt so gar nicht wissen worum es geht:
Das war doch mal eine nette Party gestern - super Stimmung, auch wenn leider nicht alle kommen konnten die ich gerne noch dabeigehabt hätte, und der Wettergott hat auch weitgehend mitgespielt. Als ich nachmittags die Grillkohle geholt habe hat es zwar mal ein wenig gedonnert, und später kamen dann ein paar wenige Tropfen herunter, aber es war nicht weiter schlimm, und so richtig fing es erst mitten in der Nacht an zu regnen, als wir sowieswo schon nur noch zu fünft waren - perfekt.
Vielen Dank an Frau K. für die kompetente Auswahl des Fleisches - das war wirklich eine große Hilfe, ich kann Essensmengen immer sehr schlecht abschätzen wenn ich das für mehr als viere bis sechs Leute tun soll (eigentlich sollte es ja logisch sein - für vierzig brauch man 10x so viel wie vier Gäste, aber leider funktioniert das in der Praxis dann doch immer anders. Jedenfalls war die eingekaufte Menge und auch die Auswahl anscheinend genau richtig.
Der Running Gag gestern Abend war der aus dem Keller verschwundene Kasten Pils... ich ging runter um Nachschub zu holen, und diese Kiste war nicht mehr da. In der Küche oder anderswo doch nicht.
Es stellte sich dann aber sehr schnell heraus, daß ich ihn nur deshalb übersehen war, weil inzwischen alle Flaschen heraus- und leere Flaschen der anderen Sorten hereingewandert waren. Nichtsdestotrotz wurde gestern mehr Pils als alles Andere benötigt, sodaß noch einmal Nachschub besorgt wurde. Dafür wurde kaum alkoholfreies Weizen oder Radler getrunken. Ein Hoch auf die langen Öffnungszeiten des hiesigen Supermarktes und vielen Dank an alle die hier waren - ich hoffe Ihr hattet genausoviel Spaß wie ich, und es war sehr schön Euch endlich mal wieder zu sehen.
P.S.: Ja, ich habe gestern geraucht - aber dabei bleibt es dann auch, das wird nicht wieder zum Dauerzustand ;-)