Freitag, 18. Juli 2008

Terminkonflikte

Es ist wie es ist - anscheinend ist es im Sommer wirklich jedes Mal dasselbe: Zu viele Veranstaltungen auf einmal, die Termine kollidieren ein ums andere Mal.

Also muss ich auch dieses Mal wieder dem bereits frueher angesagten Fest den Vorzug geben, zumal ich dazu schon lange zugesagt hatte - aber es ist ja nicht aller Tage Abend, und bestimmt findet sich diesen Sommer noch oefter Gelegenheit, auch die Anderen mal wieder zu treffen... wenn ich selbst feiere, dann ergibt das im Idealfall ja so einen Schmelztiegeleffekt, sodass sich immer wieder Leute kennenlernen, die sich sonst in unterschiedlichen "Dunstkreisen" finden - sofern denn da nicht auch die Haelte keine Zeit hat. Es bleibt schwierig.

Samstag, 12. Juli 2008

The fix is in...

... the bug is gone. Es sieht so aus als habe ich den ORA-600 durch mein beherztes Patchen besiegt.

... jetzt weiss ich schon, womit ich mich dann kommende Woche auf der Arbeit vergnügen darf. Mal sehen wie lange der Oracle-Support braucht, um das selbst nachzuvollziehen. In der Regel stolpern wir ja immer über Bugs, die sonst noch niemand gesehen hat - kein Wunder, wenn man auch so ziemlich alle Versionen im Einsatz hat und so ziemlich die komplette Palette an Features nutzt.

Unseren täglichen Windows-Wahn gib uns heute...

Gerade als wäre es nicht genug, daß unsere "hyperactive directory" - Domain einem im Büro den letzten Nerv raubt meinte meine Vista-DOSe vorhin auch zuhause, mal netzwerkmäßig für ein paar Stunden so richtig rumspacken zu müssen.

Obwohl vordergründig eine Wirelessverbindung da war und ich meinen Server auch munter anpingen konnte war kein X-Windows-Display möglich. Auch ins Internet wollte er nicht (angeblich ein DNS-Problem - komisch, meine Macs hatten ununterbrochen Internet über den gleichen Router...).

Also habe ich das Teil dann ausgemacht, mich geärgert und zur Entspannung erstmal den Kater versorgt. Und sieh da - jetzt läuft es wieder als wenn nichts gewesen wäre, und ich kann meine APEX-Datenbank patchen, um zu prüfen ob der leidige ORA-600-Bug in den interaktiven Reports dann verschwindet (nur gut, daß ich unsere Produktionsinstanzen noch nicht auf APEX 3.1 upedated habe - solche Bugs will man möglichst nicht den verwöhnten Usern präsentieren). Schaumermal - im Moment läuft schon die catpatch.sql, das dauert auf meinem kleinen Kistchen allerdings ein wenig.

Ich bin wirklich gespannt, wie lange es dauert bis man allgemein begreift, wie viel Geld und Nerven man sparen könnte wenn man dem Windows-Geraffel abschwört...

Mittwoch, 9. Juli 2008

Achtung Autofahrer, eine Verkehrsdurchsage

In der Auffahrt Eschborn zur A66 Richtung Frankfurt Miquelallee liegt ein Laib Brot kopfueber auf der Strasse. Vorsicht - das Hindernis befindet sich am Ende einer Kurve.

Dienstag, 8. Juli 2008

Der ach so saubere Qualitätsjournalismus...

... glänzt in diesem Beitrag von Report Mainz mit Schleichwerbung für das Bundesgesundheitsministerium. Nicht nur Ulla Schmidt, auch Ursula von der Leyen war durch derartiges bereits aufgefallen - und dann wundert sich die Bimbesregierung noch über das immer mehr schwindende Vertrauen der Bevölkerung in die sogenannte Demokratie...

Man kann mal wieder gar nicht so viel essen wie man kotzen könnte.

Samstag, 5. Juli 2008

Warum nur ...

... sind eigentlich die wirklich interessanten Frauen immer schon verheiratet?

Ich weiß - das ist eine ziemlich dumme Frage. Macht aber nix - mir war so danach ;-)

Mittwoch, 2. Juli 2008

Aktueller Gemütszustand



... für alle Anrufer, die das schon immer mal in voller Länge hören wollten ;-)

Sonntag, 29. Juni 2008

Apple-Loops

Ich sollte mich öfter mit meinem Powerbook auf die Terasse setzen und einfach mal in den Untiefen des Programmverzeichnisses stöbern: Soeben bin ich auf das Apple-Loops-Dienstprogramm gestoßen. Damit kann man offenbar beliebiges Audiomaterial in Apple-Loops umwandeln und anschließend in der Library für Garageband bzw. Logic verwenden - mit der gewohnten Flexibilität des automatischen Timestretchings und Transponierens. Genial!

Herr Polarisator, ich sage es ja immer wieder: Vergessen Sie ihren ganzen PC-Krempel. Zumindest wenn es um die Musik geht.

P.S.: Ich wußte, daß das irgendwie geht, hatte aber bisher keine Muße die Handbücher zu wälzen. Muß ich offenbar auch nicht - ein wenig Experimentierfreude bringt einen oft schneller zum gewünschten Resultat.

Ein schöner Samstag

Überraschenderweise hat das Wetter gestern gehalten, und wir konnten den ganzen Tag auf der Terasse sitzen, auch das Essen dort zu uns nehmen und über den allgegenwärtigen Irrsinn in der IT-Welt philosophieren. Schön. Es ist immer wieder schön, daß es Gleichgesinnte gibt, die zum Beispiel den aktuellen Hype um SOA ähnlich kritisch beäugen wie ich (bislang konnte mir noch niemand hinreichend die Frage beantworten, was das denn jetzt eigentlich so revolutionär neues bringen soll, was uns nicht schon die Objektorientierung, die modulare Programmierung usw. versprochen, aber mangels konsequenter Umsetzung dann nie gehalten hat).

Der Herr L. hat mir auch eine Auswahl seiner Weine mitgebracht, die ich in den kommenden Wochen dann mal verkosten werde (und sicherlich den einen oder anderen dann auch in größerer Menge nachordern). Als wir 2006 mit nach Ungarn gefahren sind hatte ich ja schon reichlich Gelegenheit, mich von der ausgezeichneten Qualität seiner so gar nicht Ungarn-typischen (dort werden ja traditionell eher süßere Weine produziert) Produktion zu überzeugen - ich bin mal gespannt. Jedenfalls kommt er jetzt endlich in die Phase, wo sich die harte Arbeit und der finanzielle Einsatz auch mal auszahlt.

Frau L. war ganz begeistert vom Tenori-On und war sich nach dem Ausprobieren und einer kleinen Demo meinerseits ziemlich sicher, daß sie so ein Ding auch braucht :-)

Wir haben jedenfalls ausgemacht, daß wir nicht erst wieder ein Jahr bis zum nächsten Treffen verstreichen lassen werden. Der Sommer ist noch jung, und es wird sich hoffentlich noch das eine oder andere Wochenende finden, um mal eine kleine gemeinsame Motorrad-Tour durch den Odenwald zu unternehmen. Und außerdem wollte ich ihn ja auch mal mit dem Herrn TI zusammenbringen, weil sich da sicherlich der eine oder andere Synergieeffekt nutzen ließe.

Heute ist dann - Sonntag hin oder her - Putz- und Waschtag. Muß sein.

Samstag, 28. Juni 2008

Nix Grillen heute

Da das Wetter irgendwie nicht wirklich mitspielt wird es heute Abend Gulasch mit Nudeln und Salat geben, und der Grill bleibt bis zum nächsten Sonnentag kalt. Ich bin ja mal gespannt, ob meine Gäste tatsächlich mit dem Motorrad anreisen (wie heißt es doch: Bei schönem Wetter zu fahren ist keine Kunst).

Macht aber nix - wenn es regnet, dann bekommen wenigstens die Pflanzen ausreichend Wasser, ohne daß ich mich darum kümmern muß.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6736 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development