... dem sei zum Aufwärmen ein Besuch in Frankfurt am Main empfohlen. Bereits um 7:30 heute früh habe ich kuschelige 26° C gemessen, und seitdem ist es kein Stück weniger geworden - dafür ist die gefühlte Luftfeuchtigkeit inzwischen bei ca. 256% angekommen (jedenfalls unmittelbar um meinen Körper herum).
Gestern früh mußte ich dann doch endlich tanken. Aufgrund der wieder einmal kräftig gestiegenen Preise (Feiertagszuschlag?) hatte ich es ja so lange hinausgezögert, wie das mit einem 15 Liter fassenden Tank am Motorrad möglich ist. Gestern war dann kein Aufschub mehr möglich - aber € 1,419 für Normalbenzin finde ich jetzt wirklich dreist.
Ich will meine 80er zurück: "Und kost(et) Benzin auch zwei Mark zehn, scheißegal es wird schon gehn ich geb Gas, ich will Spaß...". Seufz. Alle doof.
... läßt bei einem neuen Feld- Wald- und Wiesen-PC dann wohl endlich keine Wünsche mehr offen (hmm - an wen bzw. wessen PC erinnert mich das jetzt nur?):
Soeben wieder einmal Blut saugen lassen, zwecks eingehender Begutachtung und Analyse. Heute Abend dann die kleine Zahndemontage zwecks eingehender Begutachtung und Analyse. Manchmal kommt eben alles auf einmal.
Nachtrag: Direkt um die Ecke hat ein neuer Bäcker eröffnet - da habe ich dann gleich mal einen Brötchen-Testkauf getätigt - und es schmeckt gut soweit.
... meinte ich noch so zu S.: "Wenn es nachher auf dem Heimweg nicht regnet und mein Vermieter dann akzeptiert, daß ich im Prinzip früher ausziehen möchte, dann könnte es bei mir tatsächlich ein schöner Abend werden."
Nun ja - erstens hat es auf dem Heimweg geregnet, und zweitens - Ihr ahnt es schon - hört beim Geld, wie so oft zitiert, wirklich die Freundschaft auf: Der Vermieter besteht auf fristgerechter Kündigung. Wobei ich ihm den Zahn mit den 6 Monaten Kündigungsfrist dann ganz schnell gezogen habe (seit der Gesetzesänderung 2005 gelten die 3 Monate Frist bei Kündigung seitens des Mieters nämlich auch für Altmietverträge), aber für zwei Monate doppelt Miete zahlen ist eben immer noch ziemlich blöd. Es wird mich nicht umbringen, klar, aber gerne mache ich es mit Sicherheit nicht. Und deshalb - da kann er sicher sein - werde ich dann auch die Wohnungsübergabe "fristgerecht" erledigen. Und nicht einen Tag früher. Kann er gerne so haben. Denn irgendwie klingt das so ganz und gar nicht mehr nach den vollmundigen Versprechungen, mir hie und da entgegenzukommen, mich gar eventuell beim Umzug finanziell zu unterstützen, da ich mich ja so kooperationsbereit gegenüber "seinen Plänen" gezeigt hatte. Das hatte nur dann wohl nur Gültigkeit, solange der Herr ja die Wohnung für seine Zwecke gerne wieder freibekommen wollte...
P.S.: PC-Support? Kostet in Zukunft 120 € pro Stunde plus Anfahrt und Märchensteuer - Angebot freibleibend ;-)
P.P.S.: Aus seiner Sichtweise ist das "fair", da er ja jetzt dadurch ein paar Monate Mietausfall hat - daß ich dann sooo schnell ausziehe, damit hatte er ja auch wieder nicht gerechnet... hatte ich ihm zwar entsprechend angekündigt, und schließlich kam die Idee, plötzlich die Wohnung wieder zu benötigen ja auch von ihm, aber was solls... was soll ich mich aufregen, bringt ja nichts.
Vorhin habe ich tatsächlich erstmals mit dem Powerbook gehadert - ich sitze gemütlich draußen, fernab der Heimat (wir erinnern uns - das war eigentlich überhaupt der Grund, sich so ein schönes kleines Notebook zuzulegen), und das Teil wollte sich einfach nicht einschalten lassen. Ob da das Powermanagement etwas durcheinander war - eventuell weil ich es geärgert und schon während des Herunterfahrens das Netzteil abgezogen habe? Keine Ahnung. Die hatte auch der nette Herr in der Dependance eines großen Apple-Händlers, welche in der Innenstadt in einer großen Buchhandlung zu finden ist. Weder hatte er ein Netzteil da, um das Gerät vielleicht dadurch wieder zur Mitarbeit zu bewegen, noch wußte er aus dem Hut die Tastenkombination für den Reset des Power-Management-Chips. Er fragte mich dann noch, ob ich denn noch einen Internetzugang habe, um das eventuell dann selbst nachzuschauen (Internet haben sie dort also augenscheinlich auch nicht - das wäre für mich schon ein Kündigungsgrund ;-)).
Inzwischen läuft alles wieder wie es soll - als ich ihn auspackte pulsierte die blaue LED wie im Schlafmodus, und nach dem Aufklappen kam das Vertraute "Trööööööt" (Apple-typischen Dur-Dreiklang beim Einschalten einfügen), gefolgt von einem ganz normalen Start. Trotzdem: Das bringt mich jetzt schon ins Grübeln. Anscheinend ist -aller tatsächlichen Überlegenheit gegenüber den gemeinen Wald- und Wiesen-PCs zum Trotz - auch bei Apple nicht alles Gold was glänzt.
... Leute die für mich das Internet bedienen - dann bleibt endlich wieder mehr Zeit für andere Dinge. Obwohl - will ich das wirklich? Ich glaube lieber doch nicht.
Mein Wunsch ist wohl vielmehr, daß endlich einmal kompetente Leute anfangen Politik zu machen *seufz*...