VM live und in Farbe

Donnerstag, 20. Mai 2010

Kleine Einkaufstour

Endlich! Da es ja von meiner Regalserie die Ausführung mit 60cm Breite leider nicht mehr neu zu kaufen gibt hatte ich schon länger vergeblich bei Ebay danach gesucht. In der letzten Woche tauchten die Teile dann aber plötzlich gehäuft auf, und ich habe tatsächlich eins ersteigert :-)

Da sich ein Versand bei der Größe nur umständlich und teuer organisieren läßt galt es, das Regal in Duisburg abzuholen - was liegt da näher als die unmittelbare Verbindung mit einer kleinen Einkaufsrunde in Holloand? Gesagt, getan. Jetzt verfüge ich wieder über einen netten Vorrat von 480 Kaffeepads (fürs Büro), 2,5 Kg "richtigen" Kaffee, Engelse Drops und diverse andere Kleinigkeiten, die hier entweder gar nicht oder nur schwer - und wenn, dann zum doppelten Preis - zu ergattern sind (z.B. Piri-Piri und eine "Testrunde" anderer Chilisaucen, die "Gehakt"-Gewürzmischung, natürlich reichlich Käse usw...).

Venlo ist wirklich sehr bequem zu erreichen. Da wir allerdings auf dem Rückweg dann ja über Duisburg fahren mußten standen wir auf dem Heimweg dann gefühlte zwei (es waren wohl so eineinhalb) Stunden auf der A3 im Stau, da die Autobahn wegen eines LKW-Unfalles voll gesperrt war - na ja, da kann man nichts machen. Anscheinend war da ein Tanklaster ausgelaufen, alle drei Spuren waren an der Stelle großflächig abgestreut und die Aufräumarbeiten waren noch in vollem Gange - da sich an der Unfallstelle jedoch direkt eine Ausfahrt befand, konnte man sich rechts daran "vorbeimogeln" und über ein Stück Standstreifen dann weiterfahren (die zugehörige Auffahrt war gesperrt, damit es hier nicht sofort wieder kracht).

Eine elektrische Kühlbox fürs Auto ist übrigens eine sehr praktische Sache - insbesondere wenn der Rückweg dann mindestens eine Stunde länger als geplant dauert.

Danke an Frau K. fürs Erdulden des Rückweges auf den hinteren Plätzen, weil die Seitenteile des Regals natürlich nur in den Innenraum passen und auf der Beifahrerseite den Platz vom vorderen Fußraum bis zur hinteren Kopfstütze benötigen, und fürs richtige Augenmaß beim Einschätzen der Kofferraumkapazität. Nächstes Mal sollten wir uns dann vielleicht einen Kleinbus ausleihen, damit wir so richtig einkaufen können ;-)

Montag, 17. Mai 2010

Spargelzeit

Obwohl ja allenthalben geunkt wird, daß der Spargel bei dem schlechten Wetter ja gar nicht richtig wächst habe ich mir heute das Spargelmenü (Spargelcremesuppe, Spargel mit Hollondaise, Schnitzel und Kartoffeln und zum Dessert Erdbeeren mit Eis und Sahne) im Ile de Ré gegönnt - schließlich hat man ja Urlaub - und kann es nur wärmstens empfehlen.

Samstag, 15. Mai 2010

Auszeit

Einer der Gründe, warum mein letzter - wenn auch viel zu kurzer - Urlaub so erholsam war liegt in der schlichten Tatsache begründet, daß damit wie selbstverständlich eine fernsehfreie Woche einherging. Und wenn ich es mir recht überlege, dann ist das eigentlich das Beste, was man sich momentan tun kann.

Ich mag nichts mehr hören und sehen von Ölkatastrophen, Griechenland, unserem Sternchen für Oslo, vergeigten Wahlen in NRW und all dem anderen Infomüll, mit dem wir permanent zugeschüttet werden. Lieber lege ich mir ein schönes Konzert in den DVD-Player, oder setze mich gleich selbst ans Piano und spiele ein wenig.

Wenn ich auch von Sekten im allgemeinen nichts halte - in diesem Punkt muß ich L. Ron Hubbard recht geben: Wir sind umgeben von "Chaoshändlern", die unsere Aufmerksamkeit permanent auf Dinge zu lenken versuchen, die uns selbst eigentlich nur am Rande oder gar nicht betreffen und uns so vom Wesentlichen ablenken (irgendwo findet sich diese These in "Dianetik"... ich habe ja früher um die Ecke von der deutschen Scientology-Zentrale gewohnt, als diese noch in FFM war, und da wurden einem regelmäßig irgendwelche Flyer in die Hand gedrückt...).

Montag, 10. Mai 2010

Dreiunddreißig...

... ist auch nur eine Zahl.

Sonntag, 9. Mai 2010

Freizeit...

... ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Jetzt regnet es wieder - logisch, ist doch heute mein erster Tag der dringend benötigten Auszeit (nachdem ich den gestrigen - an dem natürlich schönes Wetter war - damit zugebracht habe, eine Testumgebung mit der neuen ArcGIS-Version für unsere Tester vorzubereiten, was dann letztendlich aber daran gescheitert ist, daß sie wohl in der "alten" Testumgebung noch Daten "ausgecheckt" haben, wodurch meine Python-Skripte für die Datenübernahme auf die Schnauze gefallen sind... mit anderen Worten - die Aktion war für den A....).

Na gut, dann wird eben die Kaffeemaschine entkalkt, eine Spülmaschine laufen gelassen, gemütlich gefrühstückt und dabei in Konzertsaallautstärke Depeche Mode gehört, die noch fehlenden Refills und Apple-Loop-Libraries installiert etc. etc... Schließlich ist am Wochenende ein "Spontan-Feuerstuhl" angesagt, nachdem der Saitenmensch überraschend in der Gegend ist :-)))

Dienstag, 27. April 2010

Ich hatte es ja schon vollkommen verdrängt...

... daß "fließender Verkehr" in Darmstadt weitgehend unbekannt ist... Irgendwie nervt das schon ziemlich - vor allen Dingen, wenn man gerade 14 Kilometer Baustelle auf der A5 hinter sich hat.

Update: Nach Mitternacht geht es dann allerdings ;-)

Update 2: Um 17 Uhr von dort heimzufahren ist allerdings vollkommener Schwachsinn - statt der üblichen 30-45 Minuten braucht man dann locker mal 2 1/2 Stunden, wenn man den Fehler macht auf die A5 mit dieser Drecksbaustelle zu fahren...

Sonntag, 18. April 2010

Zehn Stunden...

... auf der KLE - mit einer etwas längeren Pause von eineinhalb Stunden in Clausthal-Zellerfeld, ansonsten nur kurze Tank- bzw. Trinkpausen... Es gibt doch kaum etwas entspannenderes, ich habe dann letzte Nacht endlich mal wieder so richtig tief und lange durchgeschlafen.

Auf dem Rückweg kurz hinter Northeim Adrelanin pur: Auf einmal sehe ich eine Wespe auf dem Visier, etwas oberhalb von meinem rechten Auge, und sie ließ sich komischerweise auch nicht einfach mit der Hand wegwischen... also nichts wie rechts ran und erst einmal den Helm ausgezogen und hingelegt. Nicht auszudenken, wenn das Vieh hach unten gekrabbelt wäre und mich womöglich in den Hals gestochen hätte...

Also im Harz ist es ja auch ziemlich schön zu fahren, weshalb ich nach meinem Termin dann auch noch eine gute Stunde ein paar "Umwege" eingelegt habe - ich glaube, das wäre eine feine Region, um bei Gelegenheit mal ein paar Tage Ferien zu machen.

Angenehmer Nebeneffekt: Im Vergleich zum Auto für etwa 70 Euro Benzin eingespart :-)

Freitag, 16. April 2010

Good guys...

... drive twins :-)

Aus der Abteilung "Dafür hätte Twitter ja nun wirklich gereicht!"

Mittwoch, 14. April 2010

Leben wir nicht...

... in einer geradezu phantastischen Zeit?

Sonntag, 4. April 2010

So'n Schiet...

... jetzt habe ich heute doch glatt - im wahrsten Sinne des Wortes - den Ostersegen verpennt :-/

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6742 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development