VM live und in Farbe

Sonntag, 10. Januar 2010

Glück gehabt

Bisher haben wir hier ja wirklich Glück gehabt bezüglich des befürchteten Winterchaos - wenn man sich die Bilder aus Norddeutschland anschaut, dann bin ich wirklich froh, daß es hier nicht einmal im Ansatz so aussieht. Gut, gestern und heute hatte es über Nacht ein wenig geschneit, aber der Aufwand hielt sich in Grenzen, und so schlecht tut es mir sicher nicht, wenn ich mich ein wenig an der frischen Luft bewege.

Im Fernsehen lief gerade ein Bericht zur Eröffnung der "Ruhr 2010" - ich glaube, da muß ich dieses Jahr mal ein paar Tage Urlaub machen.

Montag, 28. Dezember 2009

Stromlos

Es ist unglaublich - da läßt man als umweltbewußter Bürger sein Auto mal schlappe viereinhalb Tage unbenutzt, und schon ist die Batterie leer... Jedenfalls so leer, daß es zum Anlassen heute früh nicht mehr gereicht hat. Also durfte ich dann mit der 14 ins Büro fahren.

Normal ist das nicht - die Batterie hatte ich eben wegen dieses Problems im Frühjahr ja erst getauscht, also muß da wohl doch irgendetwas im Stillen den Saft verbrauchen :-/ Da komme ich wohl nicht umhin, das mal prüfen zu lassen. Und solange spätenstens nach jeweils zwei Tagen mal eine Runde zu fahren...

Samstag, 26. Dezember 2009

Gewonnene Zeit

Manchmal wacht man auf, und es ist bei weitem nicht so viel Zeit vergangen wie im Traum. Wenn es danach gegangen wäre, dann hätte die Uhr jetzt mindestens Sonntag früh, wenn nicht gar Sonntag Abend anzeigen müssen, denn in den letzten zwei Stunden, die ich satt und zufrieden auf dem Sofa verschlafen habe sind im Traum mehrere Tage vergangen... diesmal war es auch recht angenehm, ich war in einer fremden Umgebung unterwegs, packte meinen Rucksack mit Getränken und diskutierte noch mit einem Kollegen, da die eine Flasche an einigen Stellen einen Schokoladenguss mit dicken Tropfnasen aufwies, wie man das wohl entfernen könnte...
Die Nacht zuvor war ich wieder mal in einem Club, der mir aber auch "neu" (also unbekannt) erschien... und davor war mindestens ein Tag in einer ebenso fremden Stadt vergangen.

Wahrscheinlich ist es Zeit, mal wieder Urlaub zu machen ;-) Solange freue ich mich über den "gewonnenen" Tag.

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Aus gegebenem Anlass

Sonntag, 29. November 2009

Kopfsalat

Endlich mal wieder mit der J. im O. gewesen und die ganze Nacht ausgetobt. Auf dem Heimweg dann der erste Schnee in diesem Winter, und ich bin überrascht, wie gut ich trotz Sommerreifen vorankomme. Moment - da stimmt was nicht, ich habe doch schon Winterreifen...

Szenenwechsel: Ich fahre aufs Firmengelände, da fliegt mir aus irgendeinem Grund die Zigarettenschachtel aus dem Fenster, also halte ich an, steige aus und will sie einsammeln. Hinter mir fuhr ein LKW, ich winke dem Fahrer noch zu, damit er nicht meine Kippen plattfährt, aber es macht den Eindruck, als ob er extra noch in die Richtung der am Boden liegenden Schachtel einschlägt und diese natürlich überrollt... ich springe zur Seite, er schießt an mir vorbei und fährt anschließend auch noch über mein Auto, was danach ziemlich geplättet aussieht...

Szenenwechsel: Warum ich mit der KLE auf dem Radweg unterwegs bin weiß ich nicht, aber kurz vorm Ende desselben überholt und schneidet mich ein anderer Motorradfahrer, hält am Ende des Weges an, greift in seine Jacke und zielt auf einmal mit einer Pistole auf mich. Ich bremse scharf ab und überlege noch kurz, wie ich dem folgenden Beschuß am besten ausweichen kann, ducke mich nach links weg. Anscheinend wird mir das jetzt aber zu gefährlich und ich wache auf.

Anschließend habe ich tatsächlich den ganzen Tag gebraucht, um dieses Chaos einigermaßen zu verdauen.

Donnerstag, 19. November 2009

Es geschehen...

... noch Zeichen und Wunder.

Aus der Abteilung "Ich stelle das jetzt einfach mal so in den Raum"

Sonntag, 8. November 2009

Perfektionismus

Manche werden es nie verstehen, halten es für Zeitverschwendung. Heutzutage muß alles möglichst schnell gehen, Zeit ist Geld (nein, ist sie nicht - aber das ist dann bei Gelegenheit mal eine eigene ausführliche Betrachtung wert), höher, schneller, weiter - und was kommt dabei heraus? Richtig: In den allermeisten Fällen nur Schrott.

Wie kann sich da also jemand geschlagene 10 Stunden hinsetzen, immer wieder kleine Veränderungen am Sound vornehmen, wieder hören, wieder laut hören, wieder richtig laut - halt, da manscht nocht irgendetwas im Baßbereich, also wieder von vorne, und noch einmal, und noch einmal... nur um dann am Ende zwar ein besseres Ergebnis zu haben als vor zwei Tagen (wobei das auch schon nicht schlecht war und zwischendurch immer wieder zum Vergleich herangezogen wird), aber immer noch nicht wirklich zufrieden zu sein?

Vorhin war es dann soweit, daß die Ohren erst einmal völlig übermüdet waren - obwohl sich die zehn Stunden bereits auf zwei Sessions (letzte Nacht ein Uhr bis sechs Uhr, dann heute Nachmittag von vier bis neun) und ich außerdem noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen wollte, Im Auto habe ich mir dann das Original des gerade in Arbeit befindlichen Werkes angehört, und irgendwie klang es richtig topfig und mulmig - also bin ich anscheinend wenigstens auf dem richtigen Weg. Oder waren die Ohren dermaßen auf die KRKs geeicht, daß selbst das sehr gute Soundsystem im Bluesmobil dagegen auf einmal komisch klang? Ich weiß es nicht. Irgendwann ist das Gehör einfch überfordert. Deshalb ist jetzt erst einmal Pause, und Morgen hole ich dann mal eine zweite Meinung ein, das kann nie schaden. In der Zwischenzeit werfe ich die Plugins aus dem Master-Kanalzug nochmal raus und schraube lieber noch ein wenig am Arrangement...

Freitag, 6. November 2009

Der Herbst...

... hat durchaus auch seine Vorzüge - so findet sich auf der Karte des Café Klatsch jetzt eine absolut glänzend mundende Kartoffel-Kürbis-Pfanne, wahlweise mit Speck oder Lachs und Käse überbacken.

Sonntag, 1. November 2009

Voller Erfolg

Heute durfte ich ja mal wieder meine Leidenschaft für Beschallungstechnik ein wenig ausleben, und zwar bei dieser schönen Veranstaltung. Nachdem wir letztes Wochenende bereits einen Testaufbau der Technik und am Freitag Abend dann die Generalprobe hinter uns gebracht hatten, bei der noch einige Dinge auffielen - zum Beispiel, daß doch eine Verstärkung der Chöre notwendig war, da die (unverstärkten) Bläser sie sonst zumindest auf der rechten Seite einfach übertönt hätten - ging heute dann alles ganz wunderbar.

Ein Konzertbesucher sagte hinterher anerkennend zu mir: "Es hat ja noch nicht einmal gepfiffen." - klar, dafür macht man sich ja auch vorher die Arbeit, alle Kanäle entsprechend einzupegeln, danit man noch genug Luft unterhalb der Feedbackgrenze hat und trotzdem alles möglicht ausgewogen rüberkommt. Mich stört das immer kollossal, wenn ich irgendwo im Publikum sitze und erst einmal ein dickes Quietschen auf die Ohren bekomme - in diesem Moment muß ich dann immer an 2001 denken: "Es ist immer menschliches Versagen...".

Jedenfalls hat es allen Beteiligten riesig Spaß gemacht, und anschließend haben wir es uns dann noch beim Italiener gutgehen lassen, und ich wurde in die ganz speziellen (spiel)technischen Finessen der Bläserwelt eingeführt (also theoretisch).

Einzig der penetrante "Duft" im Bluesmobil bereitet mir nach wie vor Kopfzerbrechen - wenn jemand einen guten Tip parat hat, wie ich den schnellstmöglich wieder loswerde - immer her damit.

Samstag, 31. Oktober 2009

Frostgeschützt

Gestern Abend, beim wie üblich sehr späten Einkauf (das fiel auch dem Herrn B. auf, daß wir uns eigentlich regelmäßig ziemlich spät beim Einkaufen treffen) stand am Eingang eine Palette mit dieser praktischen, fertig gemischten Reinigungsflüssigkeit für die Scheibenwaschanlage, und da mein Auto mir schon mindestens drei Wochen lang "Waschwasserstand" meldet, das Zeug also so langsam wirklich leer zu werden schien, habe ich da gleich mal zugeschlagen.

Dummerweise habe ich dann aber nicht sofort gestern nachgefüllt und bin überdies heute wohl ein wenig zu sportlich ins Büro gefahren... jedenfalls wurde dem 5-Liter-Kanister wohl schlecht, sodaß er sich (durch einen gemeinen kleinen Riß an der Seite) in den Kofferraum übergeben hat... ärgs. Und so kam es, daß ich eben nach dem Heimkommen noch mit diversen Küchenrollen wenigstens teilweise den Teppich wieder trockenlegen durfte. Nichtsdestotrotz dürfte es noch einige Tage penetrant nach Glykol duften... aber wenn das sogar schon als Weinzusatz verwendet wurde, dann stirbt man davon bestimmt nicht gleich. Und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt fahre ich ja sowieso bevorzugt mit offenen Fenstern...

Aus der Abteikung "So'n Scheiß kann auch nur mir passieren"

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6744 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development