Montag, 1. Juni 2009

Internet und Qualitätsjournalismus

Ich gebe mir gerade die geballte Ladung "60 Jahre Deutschland" auf Phoenix - an sich ja ganz gut gemacht, aber soeben wurde in der Folge zu 1984 der "Bildschirmtext" als "Vorläufer des Internet" bezeichnet... Schon wieder einer dieser "Qualitätsjournalisten", die den Unterschied zwischen Internet und http nicht begriffen haben. Setzen. 6.

Sonntag, 31. Mai 2009

Die Lottozahlen

Nur gut, daß ich den hirnrissigen Plan, mit den Nummern der gestrigen telefonischen Sammelbestellung beim Thai heue Lotto zu spielen nicht in die Tat umgesetzt habe - es wäre nicht eine einzige Zahl richtig gewesen.

Übrigens hatten sie gestern die Nummer 22 sowieso vergessen, sodaß wir die vrbleibenden Portionen dann aufgeteilt haben (aus der Rubrik "Kommunikation und warum sie nie wie gewünscht funktioniert").

Freitag, 29. Mai 2009

Wäre ich die Bundesregierung...

... dann würde ich nach der gestrigen Impertinenz unserer amerikanischen Freunde aber mal den ganz dicken Mittelfinger Richtung Opel und GM ausstrecken und sagen"... dann mach' Deinen Scheiß doch allein, Obama". Aber leider ist unsere Regierung selbst dazu nicht in der Lage. Die beschließen heute lieber die "Schuldenbremse"...

Montag, 25. Mai 2009

Neun Grad Temperaturgefälle...

... zwischen draußen (31° C) und drinnen machen sich doch ganz gut bei dem Wetter.

Mac vs. PC

Lenovo T61: Letztes Jahr im Juni nagelneu. Da hielt der Akku mit ach und Krach zwei Stunden durch. Jetzt ist er so gut wie hin und macht nach einer Viertelstunde die Grätsche. Nur gut, daß ich den Ersatz nicht selbst bezahlen muß...

Apple Powerbook G4: Im Mai 2005 gekauft. Da hielt der Akku fünf Stunden durch. Jetzt, nach über vier Jahren, hält er immer noch je nach Last zwischen zwei und drei Stunden.

Noch Fragen?

Über die vollkommen unmotivierten und nicht nachvollziehbaren Probleme mit dem besch%&ten Windows eine WLAN-Verbindung aufzubauen decken wir mal den gnädigen Mantel des Schweigens...

Freitag, 22. Mai 2009

Perfekter Vatertag

- angesichts des Regen-Intermezzos anstatt wie geplant mit dem Rad doch mit dem Auto zur Grillparty gefahren

- gut gespeist, nett geplaudert, ausreichend getrunken (soll heissen in jedem Fall zu viel fuer eine Alkoholkontrolle)

- Auto stehengelassen, die vier Kilometer nach Hause locker zu Fuss zurueckgelegt

- die Haelfte der Strecke den ehemaligen Weg mit dem Rad zur Schule gelaufen. Da das Einzige, das mir auf dieser Strecke begegnete ein Clio mit defekter Nummernschildbeleuchtung war, nicht weiter gewundert, dass nachts um eins die Strassenlaternen auf diesem Weg ausgeschaltet sind

- Am ehemaligen Elternhaus von S. vorbeigekommen. Frage mich, was sie wohl inzwischen so macht (sie hatte mich vor einer ganzen Weile mal in wkw kontaktiert, aber auf meine Antwort kam keine Reaktion mehr... naja, Frauen eben...)

- Auf den letzten 500 Metern sogar die Jacke ausgezogen. Zuhause festgestellt, dass es tatsaechlich draussen immer noch 17 Grad warm ist

- Zufrieden ins Bett gefallen und diesen Eintrag verzapft ;-)

Donnerstag, 21. Mai 2009

Ganz schlechte Idee

Gestern bin ich mal wieder mit dem Oldtimer ins Büro gefahren, in dem guten Glauben, daß ich ja auf jeden Fall vor Einbruch der Dunkelheit wieder nach Hause fahre... soweit zur Theorie.

Nachmittags rief mich dann der Herr TI an, um sich spontan zum Abendessen zu verabreden, und so wurde es dann doch nach 23 Uhr, bis ich mich auf den Heimweg machen konnte.

Um es kurz zu machen: Das Licht taugt wirklich keinen Schuß Pulver, es wird Zeit, daß da die Fachleute mal für Abhilfe sorgen. Ich bin ja immer noch der Meinung, daß es schlicht vollkommen falsch angeklemmt ist, da für das Fahrlicht bei der XL normalerweise ein zweiter Stromkreis direkt von der Lichtmaschine auf den Scheinwerfer geschaltet sein sollte, dieser aber bei meinem Exemplar mit an den Batteriestromkreis angeklemmt ist (und somit dieesen übermäßig belastet, sodaß bereits Bremsen den Scheinwerfer nahezu vollkommen verdunkelt).

Außerdem hat die Kleine gestern auch beim Ankicken - vollkommen untypisch - fürchterlich herumgezickt. Morgens ging es noch, da war sie auf den dritten Kick da, aber abends mußte ich bestimmt 20 Mal treten, bis sich etwas tat. Ich werde also gleich mal die Zündkerze checken...

Dienstag, 19. Mai 2009

Was Schäuble und Zensursula wirklich wollen

This Posting is not available in your country.
via

Sonntag, 17. Mai 2009

Was ist Pensch?

Hihi, reingefallen - in diesem speziellen Fall war der Mittelteil von Noppenschaum gesucht ;-)

Das Zeug läßt sich übrigens entgegen meiner Erwartungen nicht allein mit Doppelklebeband befestigen, sondern muß unterstützend mit kleinen Nägeln noch leicht festgestiftet werden, sonst kommen die Matten wieder von der Wand...

Jetzt bin ich mal gespannt, was das für die Lärmdämmung bringt (Stichwort: Hierrrrrrrrr wackelt die Wand!).

Update - es bringt einiges. Sowohl für die Akustik im Raum selbst als auch für den nachbarlichen Frieden. Ich habe vorhin ein heftiges Trommelfeuerwerk veranstaltet, bei dem die noch unbehandelte Außenwand deutlich vibriert hat (da sollte also ach noch bedämpft werden) - aber Richtung Treppenhaus ist Dank der Türverkleidung der "Wumms" raus, und die Nachbarn hören absolut nichts. So soll es sein.

Einfach genial

Ich habe mich jetzt die ganze Nacht mit dem unterschiedlichsten Material mal in meine neue Abhöre reingehört (KRK Rokit 5 G2), und meine Ohren sind immer noch nicht "müde" - einfach genial.

Spaßhalber werde ich die Teile auch mal im Wohnzimmer antesten - die lösen derart fein auf, das ist schon fast beängstigend (da kann man den ganzen Hifi-Krempel wirklich vergessen).

Jetzt aber erst einmal "gute Nacht" ;-)

P.S.: Herr Polarisator - unbedingt probehören kommen und dann Deine HS-50 auch dort aufstellen wo sie (als Nearfields) hingehören (ja, ich weiß - man kann daraus eine Wissenschaft machen - sollte man auch).

Pack, asoziales

Als ich neulich beim etwas größeren Discounter in der Nachbarstadt einkaufen war, habe ich - wie üblich - meinen Einkaufswagen neben dem Rollsteig abgestellt, um oben schnell noch ein paar Kleinigkeiten zu holen, für deren Transport nach unten ich nicht unbedingt den Wagen benötigte.

Als ich nach kurzer Zeit wieder nach unten kam war mein bereits gut gefüllter Wagen nicht mehr da. Ich also fluchend durch den halben Markt gelaufen - noch an eine versehentliche Verwechselung glaubend - aber niemanden mit meinem Einkaufswagen im Schlepptau gefunden. Zufällig sah ich ihn dann in einem Nebengang stehen, war froh, nicht noch einmal von vorne anfangen zu müssen und setzte meinen Einkauf fort.

Die Überraschung kam aber noch: Als ich das gute Stück wieder angekette habe mußte ich feststellen, daß der Pfand-Euro fehlte. Offensichtlich hatte also jemand den Wagen in eine unbeobachtete Ecke gezerrt, um - wie auch immer, normalerweise soll die Münze ja nicht so leicht aus dem Mechanismus zu entfernen sein - sich den Euro zu klemmen.

Ich finde das eine bodenlose Sauerei - nicht daß um einen Euro jetzt verhungern müßte, aber es geht ums Prinzip. Leider hat es wahrscheinlich keinen Zweck und ist müßig, sich dort mal auf die Lauer zu legen, denn daß ausgerechnet der gleiche Idiot das mit meinem Wagen noch einmal versuchen wird, dagegen spricht dann wieder die Statistik. Die Hand soll dem Dieb abfaulen, und er soll auf ewig in der Hölle schmoren!

Und ich weiß, wo ich so schnell nicht wieder einkaufen werde...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ein bisschen off-topic,...
Gestern habe ich von einem Freund eine Revox B77 erstanden....
steppenhund - 7. Sep, 12:04
Das kommt davon, wenn...
Das kommt davon, wenn immer Gesetze entgegen einschlägiger...
virtualmono - 27. Jun, 10:22
wenn es um datenverarbeitung...
wenn es um datenverarbeitung und computer allgemein...
david ramirer - 25. Jun, 19:33
Die Digitalisierung...
... hat ja schon lange, sehr lange, bevor irgendein...
virtualmono - 25. Jun, 18:10
Wir melden uns (ich bin...
Wir melden uns (ich bin demnächst dort :-)).
virtualmono - 24. Jun, 11:53

Links

Networked Blogs

Suche

 

Status

Online seit 6728 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Bilder und so
Codename Mausbiber
Computerkram
Fragen über Fragen
Gelegenheitslyrik
Hier spielt die Musik
Lachgeschichten
Leider wahr
Links zwo drei vier
Netz Zwei Null
Oft und gern gehoert
T-Error
Und dann war da noch...
VM Adventskalender
VM live und in Farbe
Wie doof kann man eigentlich sein
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development